CO2-Steuer: Anstieg der Kraftstoffpreise um bis zu 12 Cent!
Die 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben endlich eine Einigung über die Reform des Kohlenstoffmarktes erzielt. Eine neue Steuer wird 2027 eingeführt.
Es ist also endgültig beschlossen. Ab 2027 wird die Europäische Union die Kohlenstoffemissionen aus dem Verkehr und der Heizung besteuern. Eine Entscheidung, die bei den Akteuren des Straßenverkehrs, aber auch bei den Privatpersonen, die mit steigenden Ausgaben für den privaten Verkehr rechnen müssen, auf Widerstand stoßen könnte.
Konkreter gesagt wird diese reformierte Initiative mit dem klangvollen Namen ETS2 die folgenden Maßnahmen umsetzen:
- Die Preise für fossile Brennstoffe werden bis zu 10,5 Cent Euro pro Liter für Benzin und bis zu 12 Cent Euro pro Liter für Diesel steigen.
- Der Preis für Heizstoffe (Gas, Heizöl, Kohle) wird ebenfalls steigen, wobei der genaue Betrag bisher unbekannt ist.
- Einige wesentliche Sektoren sind jedoch von der zusätzlichen Kohlenstoffsteuer befreit, wie die Landwirtschaft und die Fischerei, ebenso wie Diesel-Lokomotiven, für die es kurzfristig keine umweltfreundlicheren Alternativen gibt.
Um eine mögliche soziale Krise, ähnlich der der Gelbwestenbewegung, zu entschärfen, hat die Europäische Union über mehrere „mildernde“ Maßnahmen nachgedacht.
Steigerungen ja, aber auch Hilfen
Die erste betrifft einen „sozialen Fonds“ für das Klima, der darauf abzielt, die Auswirkungen dieser Erhöhungen auf die Haushalte, insbesondere die ärmeren Haushalte, sowie auf kleine und mittlere Unternehmen zu begrenzen, indem er Gutscheine für die Isolierung oder die Subventionierung umweltfreundlicherer Verkehrsmittel anbietet. So sollen 87 Milliarden Euro durch die Einnahmen generiert werden, die andererseits durch die Reform ETS2 erzielt werden.
Darüber hinaus wird ein Preisdeckel von 45 € pro Tonne Kohlendioxid, die durch den Verkehr und die Heizung emittiert wird, festgelegt, der mindestens bis 2030 gelten soll.
Schließlich könnte eine spezifische Klausel die Reform auf 2028 verschieben, falls die Energiepreise aufgrund schwerer geopolitischer Krisen, wie dem Krieg zwischen der Russland und der Ukraine, weiterhin sehr hoch bleiben.
Lesen Sie auch: Die in der EU verkauften Elektroautos werden umweltfreundlicher sein
This page is translated from the original post "Taxe Carbone : hausse des carburants jusqu’à 12 centimes d’euros !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
