Daze, das italienische Gemeinschaftsladegerät für zu Hause
Das italienische Startup Daze hat eine Kapitalerhöhung in Höhe von 15 Millionen Euro abgeschlossen, um seine europäische Tätigkeit auszubauen.
Gegründet im Jahr 2017 von zwei Ingenieuren, Giacomo Zenoni und Andrea Daminelli, verfügt Daze nun über die notwendigen Mittel zur Weiterentwicklung seiner Ladelösungen.
Im Jahr 2020 wurde das erste Produkt von Daze, Dazebox, auf dem italienischen Markt eingeführt. Dazebox wurde in den folgenden zwei Jahren durch eine Reihe von Software-Updates weiterentwickelt, um das Produkt als Reaktion auf Marktanforderungen zu verbessern und weiterzuentwickeln, wie z. B. intelligentes Lastmanagement, Integration mit Photovoltaiksystemen und die Entwicklung der Daze-App, die es den Nutzern ermöglicht, die Dazebox aus der Ferne zu überwachen und zu steuern.
Daze setzt auf Updates
Mit Blick auf die Zukunft wird das Unternehmen dank der gesammelten Mittel seine Präsenz in Spanien und Frankreich festigen und in neue europäische Märkte expandieren, insbesondere in die Schweiz, nach Deutschland und darüber hinaus. Daze strebt an, sein Sortiment an Ladegeräten für den privaten und öffentlichen Gebrauch zu vervollständigen und eine Reihe innovativer Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen. Das Ziel des jungen Unternehmens ist es, sich innerhalb der nächsten fünf Jahre als weltweit führender Akteur zu positionieren.
Die neuen Technologien reichen von automatischen Ladesystemen (Charge Confort) über bidirektionales Laden (Fahrzeug-zur-Haus- und Fahrzeug-zum-Netz-Laden) bis hin zu neuen Services zur Optimierung der Energiekosten direkt auf den Stromrechnungen.
Die Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro umfasst auch eine Beteiligungskampagne über das Portal Mamacrowd, mit einem Volumen von bis zu 1,5 Millionen Euro, die im Februar starten wird.
AUCH LESEN: Das heimische Ladegerät von Renault, Mobilize PowerBox
This page is translated from the original post "Daze, le chargeur domestique italien participatif" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
