Tesla bietet das beste Ladenetzwerk in Europa
Das Tesla Supercharger-Netz wurde 2023 in Europa im neuesten Ranking der Chargemap-Kunden am besten bewertet.
Chargemap hat die Ergebnisse seines jährlichen Rankings der besten Ladenetze in Frankreich und Europa präsentiert. Diese Bewertung basiert auf den Meinungen von über 112.000 einzelnen Nutzern, mit 390.000 Bewertungen, die 2023 auf der Plattform Chargemap gesammelt wurden.
In Europa belegt das Tesla Supercharger-Netz den ersten Platz des Rankings, gefolgt vom niederländischen Netz Fastned. Im Top 3 dieses Rankings zeichnet sich ein französisches Netz, Electra, aus, was die Exzellenz der Ladeinfrastrukturen unterstreicht, die sich in Europa weiterhin entwickeln.
- Tesla Superchargers
- Fastned
- Electra
- Carrefour
- Chargy
- Allego
- IONITY
- e-Vadea
- NW IECharge
- EVZEN
In Frankreich folgt das Top 3 Ranking dem gleichen Trend wie in Europa, jedoch mit Fastned, das das Tesla Supercharger-Netz und Carrefour überholt.
- Fastned
- Tesla Superchargers
- Electra
- Carrefour
- Allego
Was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, so kommt die Überraschung in Europa sowie in Frankreich von dem dritten Platz, den das Lidl-Netz belegt. Der deutsche Einzelhandelsriese hat sich mit ABB E-mobility und DBT zusammengeschlossen, um schnelle und ultraschnelle Ladestationen bereitzustellen. Durch ein sehr dichtes Netz konnte Lidl in nur einem Jahr diese ergänzende Aktivität ausbauen, die seinen Supermärkten echten Mehrwert bietet.
AUCH LESEN: Lidl lädt jetzt auch in der Region Okzitanien
This page is translated from the original post "Tesla offre le meilleur réseau de chargeurs en Europe" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
