Decathlon Btwin R500E 2023: Neuerungen beim Cargo-Bike!
Erfolg der Marke Btwin von Decathlon: Das erste Cargobike R500E wird viele Mängel beheben und dieses Jahr neue Farbvarianten bieten.
Btwin legt beim Fahrrad kräftig los. Nie zuvor war die Marke so dynamisch, mit mehreren Neuheiten in den letzten Monaten, darunter das hochwertige Elektrofahrrad LD 920E. Doch auch das brandneue Decathlon R500E bleibt nicht zurück und wird sich sogar 2023 weiterentwickeln.
Ein erster Wurf bereits sehr interessant
Das R500E ist das erste Cargobike von Decathlon. Btwin ging also von einer weißen Seite aus, um dieses Modell zu entwerfen, unter der Leitung von Herman Van Beveren, Produktmanager, den wir in Lille getroffen haben. Die Devise dieses verlängerten Fahrrads war klar: ein gutes Transportmittel für diejenigen bieten, die ihr Auto stehen lassen wollen, und das zu einem vernünftigen Preis. Man weiß, wie schnell sich Lastenräder teuer entwickeln können, oft über 4.000 €. Doch hier hat das Decathlon R500E kräftig zugeschlagen, mit einem serienmäßigen Komplettprodukt für 2.799 €.
Unser Test war eher ermutigend, mit gutem Fahrverhalten (ohne über 150 kg Zuladung hinauszugehen), guter Federung und 60 km gemessen im mittleren Modus. Aber als erste Schöpfung dieser Art ist dieses Familienrad nicht frei von Mängeln. Unser Test hatte Aspekte hervorgehoben wie den zu hohen Rahmen für manche Körpergrößen, ohne verstellbare, gefederte Sattelstütze wie die Moustache Lundi 20. Zudem werden andere kleine Ärgernisse verschwinden.
Ein verfeinertes Decathlon R500E 2023
Das Decathlon-Cargobike wird also mit vielen Details weiterentwickelt. Bereits seit einigen Wochen sind die aktuellen Räder mit dem neuen angeschraubten statt verschraubten Seitenständer ausgestattet, und er wird beim neuen Jahrgang enthalten sein.
Die andere große Änderung wird das Batteriemanagement (BMS, wie Insider sagen) sein, das die Leistung nicht mehr unter 40 % Energie drosseln wird. Das war ein schwarzer Punkt, so Frédéric Jung, Btwin-Produktverantwortlicher. Das R500E behält also seinen leistungsstärksten Modus unabhängig vom Batteriestand — mit einer Kapazität von 672 Wh — verliert dabei aber ein paar Kilometer Reichweite. Das Ladegerät bleibt identisch, um in weniger als 5 Stunden wieder voll zu sein. Decathlon sagt, dass schnellere Geräte existieren, aber Ladegeräte mit hoher Stromstärke wären zu teuer, was nicht der Ansatz der Marke ist.




Der vordere Korb wird ebenfalls verändert, breiter und länger, sodass er Gegenstände größeren Volumens aufnehmen kann. Er bleibt jedoch für 10 kg zugelassen, nicht mehr. Hinten werden das Holz der Sitzfläche und der Fußrasten lackiert, damit sie sich nicht verschlechtern, müssen aber regelmäßig behandelt werden. Btwin verlegt zudem das Hinterradschloss, das mit Kind oder Gepäck unpraktisch ist, zum Vorderrad, und eine kleine Kunststoffabdeckung wird die Kettengeräusche am Spanner dämpfen.
Das Decathlon-Cargobike bekommt Farben – aber zu welchem Preis ?
Schließlich wird das Decathlon R500E jedes Jahr neue Farben bekommen. 2023 wird es zwei Serienfarben geben — Beige und Grün — die das hellblaue Einführungsmodell ersetzen, sowie ein Rot in limitierter Auflage. Btwin begründet das mit dem Wunsch der Kunden, nicht im Verkehr oder vor der Schule in der gleichen Farbe wie der Nachbar oder die Nachbarin zu erscheinen.
Schlechte Nachricht: all diese Neuerungen kommen mit einer Preissteigerung. Decathlon teilte uns mit, dass der Preis des R500E steigen würde, und das hat nicht lange gedauert, denn er wurde in den letzten Tagen von 2.799 auf 2.900 € angehoben! Aber im Vergleich zur Konkurrenz bleibt er dennoch sehr preiswert.
Zum Weiterlesen : Gaya Cargo : unsere Bewertung des Fahrrads, das Familien aufheitert
This page is translated from the original post "Decathlon Btwin R500E 2023 : des nouveautés pour le vélo cargo !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
