Yamaha Neo’s: Der Elektroscooter jetzt noch günstiger!
Am Ende seiner Laufbahn bleibt der sympathische kleine Elektro-Roller von Yamaha besonders in der Dual-Battery-Version eine interessante Wahl.
1997 ursprünglich mit einem 50‑ccm‑Verbrennungsmotor gestartet, machte der Neo’S, das Pendant zum MBK Ovetto, eine beachtliche 15‑jährige Karriere. 2022 tauschte er diesen Antrieb gegen einen Elektromotor, behielt jedoch seine beiden „Augen“, die durch die Scheinwerfer gebildet werden und ihn sofort erkennbar machen. Er wurde schnell zu einer Figur im Pariser Stadtbild, als der Betreiber Troopy ihn für seine Flotte an Leih‑E‑Rollern auswählte. Das Abenteuer dauerte letztlich nur ein Jahr, denn im Oktober 2023 entschied die Stadtverwaltung von Paris zugunsten von Yego, CityScoot und Cooltra, um die Zahl der Betreiber elektrischer Roller in Paris zu begrenzen. Troopy fühlte sich benachteiligt und musste seine Neo’s zurücknehmen.
Bei den Privatverkäufen lag der 50‑ccm‑E‑Yamaha mit einem Einstiegspreis von über 3.500 Euro im oberen Bereich des Segments. Ein ziemlich hoher Preis im Hinblick auf die technischen Daten. Der Yamaha Neo’s verfügt über einen 2,3‑kW‑Motor, der direkt in das Hinterrad integriert ist. Diese Konfiguration, klassisch bei kleinen E‑Rollern, erlaubt den Verzicht auf einen Riemen und erleichtert damit die Wartung. In der Ein‑Batterie‑Version wirkt sich seine geringe Kapazität (weniger als 1 kWh) direkt auf die Reichweite aus, die mit 37 km (WTCC‑Zyklus) angegeben wird. Ein ziemlich geringer Wert, der sich jedoch durch die zweite Zusatzbatterie verdoppeln lässt. Das Laden erfolgt an einer Haushaltssteckdose in etwa 8 Stunden. 4 Stunden genügen, um von 20 auf 80 % zu kommen.
C’est diese Dual‑Battery‑Version, also mit zwei Batterien, die einen satten Rabatt von 600 Euro erhält, um unter die 3.000‑Euro‑Marke zu rutschen. Dabei sei daran erinnert, dass diese Option bislang 1.000 Euro kostete! Unter dem klappbaren Sitz untergebracht, sind die beiden abnehmbaren 8‑kg‑Lithium‑Ionen‑Batterien darauf ausgelegt, über 10.000 km / 2 Jahre ein hohes Effizienzniveau zu bewahren. Sie bieten bis zu 68 km Reichweite, also das Minimum für den täglichen Gebrauch — bei 2.999 Euro kann man zugreifen.
AUCH LESENSWERT: Yamaha wird den Catheram der Zukunft motorisieren
This page is translated from the original post "Le scooter électrique Yamaha Neo’s toujours moins cher !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
