Peugeot erweckt die Meule wieder zum Leben!
Mit dem Projekt SPx erfindet Peugeot Motocycles die legendäre 103 SP neu. Strombetrieben, wie es im 21. Jahrhundert sein sollte.
Im aufgeladenen Klima kultureller Revolution und sozialer Emanzipation nach dem Mai 68 tauchte die Peugeot 103 auf und löste ein Gefühl der Freiheit aus. Die 103 war viel mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Sie war eine Erklärung der Unabhängigkeit, ein Freiheitsruf auf zwei Rädern.

Mit einfacher Konstruktion, leichter Bedienbarkeit und einem für alle erschwinglichen Preis bot sie der breiten Masse die Möglichkeit, sich von den finanziell aufwendigen Zwängen individueller Mobilität oder unzureichend entwickeltem öffentlichen Verkehr zu befreien. Die Peugeot 103 ebnete den Weg für eine neue Ära persönlicher Mobilität, für jedermann.
Geist der 103 SP ohne den Lärm
Im Jahr 2024 verkörpert das Projekt SPx das, was Peugeot als treue Neuinterpretation des Freiheitsgeists der Peugeot 103 sieht – diesmal mit Elektromotor. Ketzerei, Sakrileg oder Wiedergeburt?



Der SPx übernimmt das Erfolgsrezept seines renommierten Vorgängers mit einem Aluminiumrahmen, optimierter Gewichtsreduzierung und einer begrenzten Anzahl von Bauteilen. Fügen Sie eine Prise recycelter Materialien hinzu, um mit der Zeit zu gehen – und hier ist das Moped der Zukunft!
Man möchte fast sagen, es handle sich leider nur um einen Prototyp, so sehr würde das Rezept von 1971 zu einem solchen Fahrzeug passen. Der Umstieg auf Elektro wird letztlich ein Segen für die Anwohner sein, die die Belästigungen durch Auspuffanlagen mit Resonanzdämpfern nicht mehr ertragen müssen. Eine Frage bleibt jedoch: Wenn es jemals in Serie geht, wird es dann eine gedrehte Lenkstange als Option geben?
AUCH LESEN: Der Peugeot Kisbee Roller für unter 2000 Euro
This page is translated from the original post "Peugeot ressuscite la Meule !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
