Motorroller Sitz MO 50: 63% Rabatt, nur 2154 €!

Kommentieren
Seat MO50 electric scooter

Seat räumt seinen elektrischen Roller MO 50 zu Rekordpreisen ab. Für unter 2200 Euro sollte man nicht mehr zögern.

Seat wird es nicht zugeben, aber das Experiment mit dem elektrischen Roller in Zusammenarbeit mit dem spanischen Hersteller Silence wird ein Fehlschlag bleiben. Glasklar. Um die Situation richtig zu verstehen, muss man die Geschichte zurückspulen. In den letzten Jahren waren alle Automobilhersteller damit beschäftigt, ihr Image mit einem radikalen Wechsel zur Elektromobilität neu zu gestalten.

Um das Verständnis der Kunden zu beschleunigen, mussten alle Tricks eingesetzt werden: Roller, Elektroroller, E-Bikes – alles war gut, um zu vermitteln, dass man nicht mehr einfach nur „Autos“ verkauft, sondern saubere Mobilitätslösungen. Die Hoffnung, dass die Europäische Union diese Bemühungen anerkennt und die CO2-Grenzwerte für die Modellpaletten der entsprechenden Hersteller senkt, war ebenfalls da … aber vergeblich.

Eine gewisse Arroganz lag dann in der Annahme, dass sich ein Kunde, der auf der Suche nach einem elektrischen Zweirad ist, von einer etablierten Marke (Honda, Yamaha, BMW usw.) abwenden würde zugunsten eines unbekannten Angebots ohne Erfahrungen bezüglich Zuverlässigkeit, Kundendienst usw.

Der Seat MO 50 zum Schleuderpreis!

In der Praxis ist dieser elektrische Scooter von Seat, tatsächlich ein Silence S01 in der Kategorie L1e (entspricht einem 50 ccm-Mofa, ab 14 Jahren mit BSR und auf 45 km/h gedrosselt), ein hervorragendes Produkt. Leistung, Reichweite (bis zu 172 km im Eco-Modus), Fahrkomfort – Seat hat gute Arbeit geleistet und sich bewusst gegen ein chinesisches Billigprodukt entschieden.

Mit 4 kW Leistung und einem Drehmoment von 100 Nm kann der Seat MO 50 in nur 3,8 Sekunden auf 45 km/h beschleunigen. Ideal in der Stadt, um dem Verkehr zu entkommen… der immer öfter auf 30 km/h begrenzt wird. Mit seinem herausnehmbaren Akku auf Rollen (40 kg Gewicht) mit 5,6 kWh sind auch Pendler mit weiterem Fahrprofil bestens bedient.

Billiger als ein E-Bike?

Mit einem jetzt stark reduzierten Preis von 2154 Euro (vor eventuellen lokalen Zuschüssen) ist der Seat MO 50 mehr als nur ein E-Bike, dessen Preis er mittlerweile teilt. Er bietet komfortabel Platz für 2 Personen, und sein 47-Liter-Helmfach nimmt zwei Helme auf, was bei 50-cm3-Rollern eine Ausnahme ist.

Er ist außerdem mit zwei USB-Anschlüssen, einer kombinierten CBS-Bremse, 100 % LED-Lichtern und einem vorderen Taschenhaken ausgestattet. Schließlich ermöglicht die App My SEAT MÓ, den Batteriestand zu überwachen, den Roller zu orten oder ihn aus der Ferne zu verriegeln.

Ursprünglich zu einem Preis von 5.900 € angeboten, unterliegt der Seat MÓ 50 derzeit einer außergewöhnlichen Aktion, da SEAT beschlossen hat, sich vom Markt für elektrische Scooter zurückzuziehen:

  • Kaufpreis: nur 2.154 Euro
  • Miete mit Kaufoption (Leasing): 28 €/Monat für 37 Monate, ohne Anzahlung, inklusive 15.000 km

Das Angebot endet im Juni 2025, sobald die Lagerbestände erschöpft sind. Achtung: Da Seat sich vom Elektroroller-Markt zurückzieht, könnte der Kundendienst an den Hersteller Silence übergehen. Ein Punkt, den man bedenken sollte, bevor man zugreift.

AUCH LESEN: Hier ist der aktuell günstigste neue BMW (Juni 2025)

This page is translated from the original post "Scooter Seat MO 50 : -63% de remise, soit 2154 € !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht