Wird der Staat uns die Crit’Air-Plakette erstatten?
Die jüngste Entscheidung der Kommission der Nationalversammlung, die Niedrigemissionszonen (ZFE) abzuschaffen, wirft Fragen zur Zukunft der Crit’Air-Plakette auf.
Die 2016 eingeführte Crit’Air-Plakette, auch Umweltplakette genannt, ist derzeit in bestimmten städtischen Bereichen verpflichtend, vor allem während hoher Luftverschmutzungsperioden. Mit der Abschaffung der ZFE wird jedoch ihr Nutzen infrage gestellt.
Trotz dieser Abstimmung bleibt die Crit’Air-Plakette verpflichtend, solange das Gesetz nicht endgültig verabschiedet und verkündet ist. Autofahrer, die ohne diese Plakette in den betroffenen Zonen unterwegs sind, riskieren ein Bußgeld von 68 Euro für PKW und 135 Euro für LKW. Es wird daher empfohlen, die Plakette bis auf Weiteres an der Windschutzscheibe zu behalten.
Bezüglich einer möglichen Rückerstattung im Falle einer endgültigen Abschaffung der ZFE wurde keine Regelung angekündigt. Da die Plakette relativ kostengünstig ist (3,81 Euro im Jahr 2025), ist es sehr unwahrscheinlich, dass der Staat eine Rückerstattung in Erwägung zieht. Zudem wurde die Plakette über mehrere Jahre genutzt, was als angemessener Gegenwert für die Kosten angesehen werden könnte.
Seit Einführung der Crit’Air-Plakette wurden Millionen von Autofahrern verpflichtet, diese zu bestellen. Bereits zehn Monate nach Einführung waren 8,2 Millionen Plaketten ausgegeben. In der Île-de-France waren zu diesem Zeitpunkt 3,177 Millionen Plaketten bestellt worden. Bei einem Preis von 3,81 Euro pro Plakette entspricht dies bedeutenden Einnahmen für den Staat. Allerdings stammen diese Zahlen aus dem Jahr 2017, und die insgesamt ausgegebenen Plaketten sind vermutlich deutlich höher.
Zusammenfassend bleibt die Crit’Air-Plakette trotz der laufenden Diskussion um die Abschaffung der ZFE vorerst verpflichtend. Es wird daher empfohlen, sie am Fahrzeug zu behalten. Eine Rückerstattung erscheint angesichts der geringen Kosten und der bisherigen Nutzung wenig wahrscheinlich.
AUCH LESEN: Abschaffung der ZFE: Sieg der Wirtschaft über die Ökologie?
This page is translated from the original post "L’état va-t-il nous rembourser la vignette Crit’Air ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
