Ein Airbus A380, der vier Jahre lang am Boden blieb, fliegt wieder

Kommentieren
Airbus A380

Nach mehreren Jahren des Stillstands hat ein Airbus A380 diese Woche endlich wieder abgehoben.

Am 12. September 2025 verließ der ehemalige Superjumbo Airbus A380 der Gesellschaft Hi Fly mit der Registrierung 9H-MIP Tarbes im Süden Frankreichs Richtung Dresden in Deutschland, wo er vor einer Übergabe an einen neuen Betreiber überholt wird. Für Luftfahrtbegeisterte ist es ein äußerst seltenes Ereignis, einen der Riesen der Lüfte nach fast vier Jahren Lagerung wieder zum Leben erwachen zu sehen.

Die Geschichte des A380 ist die eines ambitionierten Traums. Er wurde 2005 erstmals der Welt präsentiert und 2008 an Singapore Airlines ausgeliefert. Er wurde das größte Passagierflugzeug, das je gebaut wurde und konnte in seiner maximalen Konfiguration mehr als 850 Reisende aufnehmen. Entwickelt, um Kontinente miteinander zu verbinden, verkörperte er das goldene Zeitalter des Langstreckenluftverkehrs und symbolisierte gleichzeitig Komfort, Kraft und Eleganz.

Der Airbus A380 inspiriert weiterhin zum Träumen

Der 9H-MIP hat insbesondere mit seiner Lackierung „Save the Coral Reefs“, die er zwischen 2018 und 2020 trug, nachhaltig Eindruck hinterlassen. Diese Kampagne feierte den Schutz der Ozeane und Korallenriffe.

Nach seiner Außerbetriebnahme durch Hi Fly im Jahr 2021 und mehreren Jahren in einem Hangar wurde das Flugzeug im Dezember 2024 verkauft und dem Airline Leasing Group übergeben. Der neue offizielle Betreiber, PB Leasing Aircraft No. 9 mit Sitz in Malta, erlangte die Genehmigungen zur Wiederinbetriebnahme des Luftgiganten und bereitet ihn heute auf eine neue Karriere vor.

Diese Rückkehr wirft ein Licht auf einen seltenen, aber bestehenden Markt für gebrauchte A380. Trotz der Einstellung des Airbus-Programms im Jahr 2021 und dem schrittweisen Rückzug aus den Flotten, faszinieren manche Superjumbo weiterhin und finden ihren Platz in Nischenoperationen, fernab der traditionellen Strecken.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Taxi & VTC

Die Taxis G7 wollen die blinden Flecken der inklusiven Mobilität schließen.

Für Enthusiasten und die breite Öffentlichkeit ist das Wiederabheben eines Airbus A380 ein Versprechen für ein seltenes und majestätisches Schauspiel. Das Flugzeug bereitet sich darauf vor, ein neues Kapitel zu schreiben, das Geschichte mit Moderne, Kühnheit mit Eleganz verbindet. Ein Zeichen dafür, dass manche Giganten des Himmels weiterhin zum Träumen anregen können und Luxus, Innovation und Poesie des Fliegens verkörpern.

AUCH LESEN: Global Airlines, eine unbekannte Gesellschaft für gebrauchte Airbus A380

This page is translated from the original post "Un Airbus A380 cloué au sol pendant 4 ans vole à nouveau" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Taxi & VTC

Die Taxis G7 wollen die blinden Flecken der inklusiven Mobilität schließen.

In der Übersicht