Aura Aero, die elektrische Zukunft der französischen Luftfahrt
Aura Aero hat eine erhebliche Finanzierung der EU erhalten, die es dem Unternehmen ermöglicht, sein Elektroflugzeug Integral-E zu entwickeln
95 Millionen Euro. Das ist die Summe, die das Unternehmen Aura Aero im Rahmen des europäischen Programms «Innovation Fund» erhalten hat. Dieses Programm zielt darauf ab, Lösungen zur Dekarbonisierung der europäischen Industrie auf den Markt zu bringen. Ziel ist es, den Übergang zur Klimaneutralität zu unterstützen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit zu fördern. Aura Aero wurde demnach gemeinsam mit 84 anderen Unternehmen aus 18 verschiedenen Ländern für das Programm ausgewählt.
Dieses Projekt wird durch den Integral-E verkörpert, ein zweisitziges Elektroflugzeug, das derzeit über eine Flugreichweite von einer Stunde verfügt. Das Unternehmen plant, in Kürze die Testphase dieses Flugzeugs zu beginnen, um zukünftige Projekte vorzubereiten. Aura Aero will vor 2026 mit der Serienproduktion von Elektroflugzeugen starten, um sie für regionale Strecken einzusetzen. Ein weiteres Flugzeug, der ERA, befindet sich ebenfalls in Vorbereitung. Mit 19 Sitzplätzen ist dieses Hybridflugzeug ebenfalls für den regionalen Verkehr vorgesehen. Es soll vor 2028 in Dienst gestellt werden.
Mit Unterstützung Frankreichs
Der Integral-E wurde vom 14. bis 20. Oktober auf dem Mondial de l’Auto präsentiert. Er stand ganz brav am Stand von Renault, ganz in der Nähe der Renault R4. Eine Botschaft der Einheit, die von beiden Unternehmen ausgeht, die Vorreiter im Bereich dekarbonisierter Mobilität sein wollen. Jeremy Caussade, Mitgründer von Aura Aero, freute sich über die Einladung: „Wir sind sehr geehrt, von Renault ausgewählt worden zu sein, um auf ihrem Stand vertreten zu sein“
Auch die französische Regierung hat das Projekt öffentlich unterstützt. François Durovray, Delegationsminister für Verkehr, reiste am 24. Oktober nach Toulouse, um das Unternehmen zu ermutigen. Er begab sich vor Ort, besichtigte die Einrichtungen und traf die für das Projekt zuständigen Ingenieurinnen und Ingenieure.
Zum Weiterlesen : Airbus: Bald Flugzeuge mit einem Kunststoff-Rumpf!
This page is translated from the original post "Aura Aero, l’avenir électrique de l’aviation française" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
