Wird die künftige Air Force One vom Katar gesponsert?
Die Nachricht könnte zum Schmunzeln verleiten, wäre sie nicht ernst. Katar stünde kurz davor, Donald Trump sein zukünftiges Air Force One zu liefern.
Auch wenn noch nichts offiziell ist, stehen das Weiße Haus und Katar offiziell in Gesprächen über eine Boeing 747-800, die das neue Air Force One werden könnte. Das legendäre amerikanische Präsidentenflugzeug scheint eher denn je bereit, seinen Vintage-Stil, entstanden aus der Feder des Designers Raymond Loewy auf Wunsch von Präsident John Fitzgerald Kennedy, gegen eine modernere und prächtigere Version einzutauschen.
Katar beteuert, es handele sich nicht um ein « cadeau », sondern um eine « vorübergehende Bereitstellung ». Dennoch könnte das Flugzeug laut US-Medien sehr bald zur Präsidentenflotte stoßen. Eine Aussicht, die Fragen nach der Ethik und der Symbolik dieses Abkommens aufwirft. Das Gerücht, Donal Trump könnte das Flugzeug am Ende seiner Amtszeit persönlich behalten, trägt nichts zur Beruhigung bei.

Trump verteidigte diese mögliche Anschaffung auf Truth Social: « C’est un CADEAU, GRATUIT ! Les Démocrates ne le supportent pas ! » Ganz seinem direkten Stil treu.
Ein amerikanisches Symbol
Technisch gesehen beginnt die aktuelle Air-Force-One-Flotte, bestehend aus zwei Boeing 747-200B aus den 1990er Jahren, ihr Alter zu zeigen. Diese Maschinen, ausgestattet mit Schlafzimmern, Büros und Konferenzräumen, erfüllen noch ihren Zweck, entsprechen jedoch nicht mehr den heutigen Standards. Die von Katar vorgeschlagene Boeing 747-800, als « palais volant » bezeichnet, bietet eine modernere und anspruchsvollere Alternative.
Allerdings bedarf das Flugzeug Umbauten, um den Sicherheitsanforderungen und den Bedürfnissen des Präsidenten gerecht zu werden. Dieser Prozess könnte mehrere Jahre dauern und teuer werden. In der Zwischenzeit hat Boeing, ursprünglich mit der Lieferung einer neuen Generation von Air Force One beauftragt, erhebliche Verzögerungen, mit Lieferungen erst für 2027 oder 2028 geplant. Trump äußerte im Februar seine Unzufriedenheit und ließ die Möglichkeit offen, sich bei einem Konkurrenten des US-Flugzeugherstellers zu bedienen.
Dieses mögliche Abkommen zieht Kritik nach sich, insbesondere wegen seiner rechtlichen und politischen Implikationen. Dennoch ist Katar nicht zu seinem ersten spektakulären Gestus bereit: 2018 hatte es der Türkei bereits eine luxuriöse Privatmaschine geschenkt. Zur Erinnerung: Air Force One ist eines der sichersten Flugzeuge der Welt, gepanzert und mit den fortschrittlichsten Verteidigungstechnologien ausgestattet. Neben sicheren Kommunikationssystemen verfügt es über elektronische Gegenmaßnahmen, die feindliche Radare stören können, sowie über Ausrüstungen, die darauf ausgelegt sind, Raketen zu vereiteln. Man fragt sich, wie die Sicherheit des Flugzeugs gewährleistet werden soll und wie die totale Abwesenheit von Wanzen in den tausenden Kilometern elektrischer Leitungen sichergestellt werden kann. Ari Force One, gehackt von einem Emirat — das hätten selbst die US-Filmstudios nicht in Betracht gezogen.
Während diese Angelegenheit voranschreitet, bleibt eines sicher: Air Force One könnte bald ein neues Kapitel aufschlagen — auf halbem Weg zwischen technologischer Innovation und diplomatischer Symbolik. Machen Sie sich bereit, an Bord dieser Luftfahrtsaga zu gehen!
À LIRE AUSSI : Airbus erwägt ernsthaft diese zweistöckigen Flugzeugsitze
This page is translated from the original post "Le futur Air Force One sponsorisé par le Qatar ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
