Teurere Flugtickets dank der neuen Regierung
Um das Haushaltsdefizit auszugleichen, erwägt die Regierung, Flugtickets etwas stärker zu besteuern
Die neue Regierung hat wenige Ideen und wird vorschlagen, Flugtickets beim Abflug und bei der Ankunft in Frankreich zu besteuern. Oder genauer gesagt, eine bereits existierende Steuer zu erhöhen. Die Solidaritätssteuer auf Flugtickets, allgemein als TSBA bezeichnet, wurde 2006 in Frankreich eingeführt. Bekannt als «Chirac-Steuer», hat sie zum Ziel, UNITAID zu finanzieren. Das ist eine internationale Organisation, die sich der Verbesserung des Zugangs zu Behandlungen gegen bestimmte schwere Krankheiten wie HIV/AIDS, Malaria und Tuberkulose in Entwicklungsländern widmet.
Die Einnahmen aus dieser Steuer belaufen sich heute auf 460 Millionen Euro pro Jahr. Die Regierung möchte diese Summe erhöhen, damit sie 1,5 Milliarden Euro erreicht. Dafür müssten die durch die Steuer erzielten Einnahmen also verdreifacht werden, und damit müssten die Preise für Flugtickets steigen.
Flugtickets in der Economy-Klasse bis zu 50 Euro teurer
Im Detail berichtet die Zeitung Les Echos, dass die TSBA in den neuen Fassungen des Projekts geändert werden soll. Bei einem Langstreckenflug in der Businessklasse würde die Steuer von 63,07 Euro auf 100 Euro steigen für eine Entfernung zwischen 1.000 und 5.000 km, und auf 200 Euro für Strecken über 5.000 km. In der Economy-Klasse würde sie von 7,51 Euro auf 42 Euro steigen für eine Strecke von 1.000 bis 5.000 km und auf 60 Euro für Flüge über 5.000 km.
Allerdings war die Überlegung begrenzt, da einige Elemente nicht berücksichtigt wurden, etwa dass Reisende einen Transit über Paris vermeiden wollen. Dies würde zu einem Rückgang der Abflüge und Ankünfte in Frankreich führen. Außerdem ist die Steuer bei einem Flug Paris–Peking hoch, aber fast nicht existent, wenn der Passagier sich beispielsweise für einen Zwischenstopp in Frankfurt entscheidet. Auf jeden Fall: Wenn Sie vorhaben, 2025 zu verreisen, raten wir Ihnen, Ihre Tickets schnell zu kaufen, denn der neue Haushalt wird bereits Anfang nächsten Jahres in Kraft treten.
Zum Weiterlesen : Airbus: Bald Flugzeuge mit einem Rumpf aus Kunststoff!
This page is translated from the original post "Des billets d’avion plus chers grâce au nouveau gouvernement" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
