Elon Musk verkauft WLAN an die Katarer

Kommentieren
Qatar Airways Starlink Elon Musk

Satellitenstarts kosten ein Vermögen, und es ist nun Zeit für Elon Musk, seine Investition in Starlink zu amortisieren.

Qatar Airways hat Starlink, das satellitengestützte Hochgeschwindigkeitsinternet und der Liebling von Elon Musk, auf einem ersten Fluggerät eingeführt. Ein Boeing 777 flog am Dienstag, den 22. Oktober 2024, von Doha nach London, ohne seine Breitbandverbindung zu verlieren. Um den Anlass zu feiern, organisierte die Fluggesellschaft ein kurzes FaceTime an Bord mit dem CEO von SpaceX, Elon Musk. Man mag Elon Musk vieles vorwerfen, aber ähnlich wie Steve Jobs zu seiner Zeit, als er selbst mit anpackte, um iPhones zu verkaufen, scheut er sich nicht davor, selbst Hand anzulegen, um seine Produkte zu bewerben.

Nach Air France, ist das also ein weiterer großer Coup für SpaceX. Qatar Airways hatte geplant, bis Ende 2024 drei Flugzeuge mit Starlink auszustatten, aber es werden schließlich 12 Boeing 777-300 sein, die bis zum Jahresende das satellitengestützte Hochgeschwindigkeitsinternet von Starlink erhalten. Qatar Airways plant, Starlink 2025 in ihre gesamte Boeing-777-Flotte einzuführen, ein Jahr früher als ursprünglich vorgesehen. Die Airbus-A350-Flotte folgt im Sommer 2025. Damit wäre Qatar Airways die vernetztste Fluggesellschaft der Welt.

In dem von Qatar Airways online gestellten Video scheint der CEO von SpaceX, Elon Musk, über die mäßige Bildqualität erstaunt zu sein und beeilt sich, seine Gesprächspartner zu beruhigen: „Im Laufe der Zeit werden Sie feststellen, dass sich das immer mehr verbessert. Das ist das Minimum, und von jetzt an wird es nur noch besser.“

AUCH LESEN: Starlink, Teslas technologischer, nicht einholbarer Trumpf?

This page is translated from the original post "Elon Musk vend du Wi-Fi aux Qataris" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht