Global Airlines, unbekannte Fluggesellschaft mit gebrauchten Airbus A380
Gegründet von einem social-media-begeisterten Influencer und Reise-Fan, wird Global Airlines kommerzielle Flüge zwischen London und New York anbieten.
Wird es der geniale Start oder der größte Absturz in der Geschichte der Luftfahrtbranche sein? Es ist jedenfalls die Geschichte eines jungen Unternehmers, der verrückt genug ist, sich im 21. Jahrhundert zum Chef einer Fluggesellschaft zu machen, als gäbe es noch unerforschte Marktsegmente.
Erlauben Sie uns die Skepsis gegenüber der Gründung von Global Airlines, einer britischen Fluggesellschaft, die 2021 auf der Idee von James Asquith entstanden ist. James Asquith ist dieser englische Golden Boy, der die Krawatte aus der Finanzwelt gegen Selfies in der Business Class getauscht hat, nachdem er vor seinem 25. Lebensjahr alle 196 Länder der Welt besucht hatte – eine Leistung, die eher nach einem mit Stempeln gefüllten Pass als nach tiefgreifender kultureller Erfahrung riecht.
Zwischen zwei Langstreckenflügen und drei LinkedIn-Posts voll von „Reiselust“ gründete er Holiday Swap, das Airbnb für den knapp bei Kasse befindlichen Weltenbummler, und hielt sich dann für den Messias der Luftfahrt mit Global Airlines, schwor dabei, den Airbus A380 wiederzubeleben – jenes Monstrum, das von vernünftigen Fluggesellschaften am Boden gehalten wird. Seine Mission? Dem kommerziellen Fliegen seinen guten Ruf zurückzugeben, mit Cocktailbars, Duschen an Bord und einem Luftfahrtraum der 1930er Jahre, finanziert durch leidenschaftliche Pressemitteilungen und einen riesigen Mut.

Start durch Trumps Politik verhindert?
Global Airlines plant, eine Flotte von vier Airbus A380 zu betreiben. Diese Flugzeuge werden in drei Klassen konfiguriert, mit einer Gesamtkapazität von 450 bis 470 Passagieren. Ursprünglich wurde eine Fünf-Klassen-Konfiguration mit einer „Gamer-Klasse“ erwogen, später jedoch zugunsten einer konventionelleren Aufteilung verworfen.
Global Airlines plant Direktflüge vom Flughafen London Heathrow nach New York und später (vor der Insolvenz?) nach Los Angeles. Diese transatlantischen Verbindungen stehen im Mittelpunkt der Wachstumsstrategie, doch mitten im Handelskrieg mit den USA, angezettelt durch Donald Trump, ist das Timing von allem das Schlechteste. Oder sogar das derzeit Vorstellbarste Schlimmste. Die Reiselust zwischen Europa und den USA ist im ersten Quartal 2025 um 40 % eingebrochen, und Reiseveranstalter sind in Panik, neue Ersatzdestinationen zu sichern. Ist Global Airlines bereits abgestürzt, bevor sie überhaupt abheben konnte?

Partnerschaften und Wartung
Im Juni 2023 schloss Global Airlines eine Vereinbarung mit Hi Fly für die Entwicklung und Wartung seiner gebrauchten A380 ab. Das erste Flugzeug, zuvor betrieben von China Southern Airlines, wurde im Januar 2025 zum Flughafen Beja in Portugal verlegt, um dort letzte Wartungsarbeiten vor der Inbetriebnahme im Jahr 2025 durchzuführen.
Im März 2024 führte Global Airlines Testflüge mit seinem ersten A380 durch und präsentierte Uniformen des Kabinenpersonals, die eine klassische und moderne Ästhetik vermitteln. Die Website bleibt bis jetzt jedoch eine leere Hülle ohne relevante Informationen zu den zukünftigen Operationen. Die offizielle Kommunikation ist seit 2024 zum Erliegen gekommen. Beunruhigend?
Dieser Start von Global Airlines erinnert an die Gründung von Virgin Atlantic im Jahr 1984 (ja, wirklich!). Aber nicht jeder ist Richard Branson…
AUCH LESEN: Der Airbus A321XLR zertifiziert Motoren mit 30 % weniger Emissionen
This page is translated from the original post "Global Airlines, compagnie inconnue aux Airbus A380 d’occasion" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
