Wird die E9X, das futuristische Elektroflugzeug, eines Tages abheben?

Kommentieren
Elysisch

Elysian, ein niederländisches Start-up, will ein Flugzeug mit 90 Passagieren über 800 km zu 100 % elektrisch betreiben

Wird das E9X‑Projekt von Elysian zu etwas Konkretem führen? Laut dem niederländischen Start‑up ja. Allerdings wäre es nicht das erste, das sich an einem Konzept für ein Elektroflugzeug die Zähne ausbeißt.

Worin sich Elysian von anderen Konzepten für Elektroflugzeuge unterscheidet, ist die Ambition ihres Projekts. Ein Flugzeug zu entwickeln, das 90 Passagiere über 800 km befördern kann, wäre jenseits aller Erwartungen. Heute transportieren erste Konzepte von Elektroflugzeugen nicht mehr als drei Personen über sehr kurze Strecken.

Eine Frage der Batterie

Doch das Elysian‑Projekt ist sehr konkret, und das Design des Flugzeugs wurde sogar veröffentlicht. In einem von abc news veröffentlichten Video ist das Flugzeug zu sehen, das 2033 in Betrieb gehen könnte. Es verfügt über zwei breite Tragflächen, die jeweils mit vier Batterien ausgestattet sind. Diese Batterien treiben Propeller an, die entlang der Flügel angebracht sind.

Batterien stehen im Mittelpunkt der Fragen zur elektrischen Luftfahrt. Wenn sich viele Unternehmen daran die Zähne ausgebissen haben, ist die Batterie das Hauptproblem. Ihr Gewichts‑Leistungs‑Verhältnis ist derzeit bei weitem nicht ausreichend, um große Passagierflugzeuge fliegen zu lassen. Außerdem ist das Aufladen zentral für die Frage nach der Rentabilität des Flugzeugs und seiner Fähigkeit, mehrere Hin‑ und Rückflüge hintereinander zu absolvieren. Das Team des Start‑ups will eine Ladezeit von 45 Minuten erreichen. Eine Dauer, die in naher und sogar mittelfristiger Zukunft unmöglich erscheint.

Die Zukunft wird zeigen, ob Elysian recht hatte, ein so ehrgeiziges Projekt zu entwickeln. Vielleicht ist das genau das, was es braucht, um der elektrischen Luftfahrt eine Zukunft zu eröffnen.

Auch lesenswert: Das ernüchternde Scheitern der Pariser Lufttaxis

This page is translated from the original post "L’E9X, avion électrique futuriste, décollera-t-il un jour ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht