VoltAero Cassio: Ein Hybridflugzeug bald in der Luft?

Kommentieren
VoltAero-Cassio-330

Das französische Start-up VoltAero ist gut aufgestellt, um in naher Zukunft sein Hybridflugzeug Cassio 330, das von Safran angetrieben wird, zu produzieren, dank europäischer Finanzierungen.

Präsent im Abu Dhabi Air Expo, hat das französische Unternehmen VoltAero mit Sitz in Médis (Charente-Maritime) kürzlich 32 Millionen Euro zusätzlich durch die Finanzierung der italienischen Firma Tesi eingesammelt.

VoltAero Cassio 330

Frisches Geld, das laut VoltAero dazu dient, den Start der Produktion seines Hybridflugzeugs Cassio 330 zu finanzieren. „Die Entscheidung von Tesi, sowohl ein strategischer Investor als auch ein Industriepartner zu werden, ist ein klares Zeichen für die Glaubwürdigkeit der Technologie und des Geschäftsmodells von VoltAero, während wir uns mit dieser Serie-B-Finanzierungsrunde der Realität der Cassio-Flugzeugfamilie nähern„, sagte Jean Botti, CEO und Chief Technology Officer von VoltAero.

Vielversprechende Leistungen

Der VoltAero Cassio 330 wird von einer Technologie angetrieben, die von Safran Electrical & Power bereitgestellt wird, mit einer maximalen Gesamtleistung von 450 PS. Er besteht aus einem Verbrennungs- und einem Elektromotor mit bis zu 165 kW (225 PS) und 180 kW (245 PS). Diese Technologie mit dem Namen ENGINeUSTM 100 umfasst eine Steuerungselektronik im Gerät, und die thermische Regelung erfolgt über ein optimiertes Luftkühlsystem. Die Höchstgeschwindigkeit wird auf 360 km/h festgelegt.

In den Phasen des elektrischen Flugs übernimmt eine Batterie von 41,5 kW den Job und ermöglicht eine elektrische Reichweite von 200 km sowie eine gesamt (verbrennungs + elektrisch) Reichweite von 1.200 km.

VoltAero Cassio 480

Ein vielfältiges Angebot

Wenn die Ziele erreicht werden, sollte VoltAero seine Cassio-Flugzeuge in drei Versionen produzieren: die Cassio 330 in einer Konfiguration mit vier bis fünf Sitzen und einem Hybrid-Elektroantriebssystem von 450 PS, die Cassio 480 mit Platz für sechs Personen und einer kombinierten Hybrid-Elektroantriebsleistung von 645 PS und die Cassio 600, die Platz für 10 bis 12 Personen bieten wird, mit einem Hybrid-Elektroantrieb von 805 PS.

Nach einem ersten Testflug im Jahr 2020 mit älterer Technologie sollte der VoltAero Cassio 330 2023 erneut mit einem Piloten und vier Passagieren fliegen, bevor der Genehmigungsprozess und die Serienproduktion starten können. VoltAero plant, etwa 150 Flugzeuge pro Jahr zu produzieren.

VoltAero Cassio 480

Auch lesen: SkyFly Axe: ein Elektroflugzeug für 170.000 Euro!

This page is translated from the original post "VoltAero Cassio : un avion hybride bientôt dans les airs ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht