Brüssel-Berlin: Ein neuer Nachtzug im Jahr 2023!
Der erste Nachtzug, der Brüssel und Berlin verbindet, soll ab diesem Frühjahr 2023 auf den Schienen verkehren. Aber zu welchem Preis?
Der Nachtzug ist in Frankreich fast verschwunden. Dennoch ist er eine kostengünstige Transportlösung, zu günstigeren Preisen als ein klassischer Intercités oder ein TGV und umweltfreundlicher, da er langsamer und damit effizienter ist. Doch er ist wieder im Kommen, genau aus diesen beiden Gründen. Unter den Projekten startet European Sleeper eine neue Linie Brüssel-Berlin.
Ein Nachtzug ab 49 Euro
Diese neue Nachtzuglinie wird in beide Richtungen verkehren, ab den belgischen und deutschen Hauptstädten. Der Brüssel-Berlin Zug wird um 19:22 Uhr abfahren und Antwerpen, Roosendaal, Rotterdam, Den Haag, Amsterdam, Amersfoort, Deventer, Bad Bentheim und Hannover bedienen. Die Ankunft in Berlin ist für 6:48 Uhr vorgesehen. In die andere Richtung wird die Abfahrt aus Berlin später, um 22:56 Uhr, sein, mit einer Ankunft in Berlin um 9:27 Uhr. Der Service beginnt am 25. Mai 2023, mit dem allerersten Zug, der von Berlin abfährt und Amsterdam mit Brüssel verbindet. European Sleeper wird die Tickets ab dem 20. Februar verkaufen.
Die Preise werden variabel, aber moderat sein, mit einem Minimum von 49 € für einen Platz im 6er-Abteil und 79 € für eine Liege (ebenfalls im gemeinsamen Abteil). Für einen privaten Raum muss man 179 € für ein Abteil und 319 € für eine Liege zahlen. Für ein richtiges Bett steigt der Preis auf 159 €, aber es wird günstiger, wenn das Abteil geteilt wird: 129 € für zwei und bis zu 109 € für drei.
Ein tägliches Angebot und eine Erweiterung im Jahr 2024
Dennoch werden die Fahrten zunächst nur dreimal pro Woche stattfinden. Der Brüssel-Berlin Zug wird nur montags, mittwochs und freitags existieren, der Berlin-Brüssel zug sonntags, dienstags und donnerstags.

Die Zuggesellschaft hofft, bis 2023 ein tägliches Angebot einzuführen, und wird die Linie bereits im Dezember verlängern. Denn Berlin wird nicht lange der Endpunkt im Osten sein, da European Sleeper die Städte Dresden und Prag (Tschechische Republik) verbinden wird.
Lesen Sie auch: Transport, was Sie 2023 erwartet!
This page is translated from the original post "Bruxelles-Berlin : un nouveau train de nuit en 2023 !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
