Der Virgin Hyperloop gibt den Passagiertransport auf und konzentriert sich auf den Frachttransport.

Kommentieren
Virgin Hyperloop

Der Verzicht auf den Personenverkehr und die Kürzung der Hälfte der Belegschaft trüben die Zukunft des Hyperloop, während der Frachtverkehr beibehalten wird.

In allen Bereichen ist die Infrastruktur für Ladestationen fragil angesichts des Anstiegs der Verkaufszahlen von Elektroautos. Während die meisten Nutzer zu Hause aufladen, muss das Netzwerk an Straßen und Autobahnen ausgebaut werden, um die Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Was ist Hyperloop ?

Zusammengefasst ist Hyperloop so etwas wie der Zug der Zukunft für lange Strecken. Sein Prinzip entspricht dem eines Zuges mit Wagen, oder besser gesagt, Kapseln, die auf Schienen fahren und mehrere Stationen verbinden. Der große Unterschied ist die Technologie der elektromagnetischen Levitation mit Magneten, anstelle von klassischen Metallrädern und -schienen. Durch den Einsatz geeigneter Magneten kann eine mehrere Tonnen schwere Kapsel somit einige Zentimeter über den „Schienen“ schweben.

Zusätzlich verfügt der Hyperloop über einen Tunnel, in dem das Vakuum den Luftwiderstand eliminiert. Dies hat zur Folge, dass die Kapsel schnell beschleunigt werden kann und Geschwindigkeiten von mehreren Hundert Kilometern pro Stunde, theoretisch sogar über 1.000 km/h, erreichen kann.

Virgin Hyperloop Entwicklungsstandort Kalifornien
Die Hyperloop-Infrastruktur ist im Aufbau, hier der Entwicklungsabschnitt in Kalifornien.

Das Ziel des Hyperloop ist es, mit dem Zug und dem Flugzeug auf Distanzen von 200 bis 1.500 km zu konkurrieren, insbesondere in Regionen mit einem unterentwickelten Schienennetz. Dies ist beispielsweise in den Vereinigten Staaten der Fall, die auf ihre Luftfahrt und das Straßennetz vertrauen, oder im Nahen Osten.

Aber all dies erfordert eine neue, dedizierte Infrastruktur sowie den Bau von Stationen. Auch ist die Technologie noch nicht ausgereift, obwohl bereits Tests durchgeführt wurden. Virgin Hyperloop hat insbesondere im November 2020 seine erste Fahrt mit Passagieren gestartet. Das Erlebnis war jedoch wenig komfortabel und klamathrophobisch, weit entfernt vom Luxus- und Wohlfühl-Image, das durch virtuelle Konzepte versprochen wurde.

Warum die Wende bei Virgin?

Leider bedeutet der Hyperloop einen Stopp. Der Hauptförderer, Virgin Hyperloop, gibt den Personenverkehr auf. Laut dem Financial Times hat die Tochtergesellschaft der Gruppe um Richard Branson 111 Mitarbeiter entlassen, was die Hälfte ihrer Belegschaft ausmacht.

Virgin Hyperloop wird jedoch weiterhin an der Technologie für den Gütertransport arbeiten. Aus welchen Gründen? Erstens hat die Covid-19-Krise die Entwicklung verlangsamt und die Lieferkette gestört. Eine weitere Erklärung ist, dass die Regulierungsaspekte für Fracht weicher sind, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit an Bord, als für den Personenverkehr.

Virgin Hyperloop Cargo
Die Vision des Gütertransports über Hyperloop.

Virgin Hyperloop wirft daher seine Kapseln XP-1 und XP-2 über Bord. Das Unternehmen wird sich auf seine Frachtlösung konzentrieren. Es hatte bei der Weltausstellung in Dubai im September 2021 ein maßstabsgetreues Konzept für eine 10 Meter lange Frachtkapsel vorgestellt. Was eine erste konkrete Aktivität angeht, wird es mehrere Jahre dauern, bis die Infrastrukturen gebaut sind…

Lesen Sie auch : Candela C-8, das Tesla der Elektroboote ?

This page is translated from the original post "L’Hyperloop Virgin abandonne le transport de passagers pour le fret" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht