Hybride Alstom-Regionalzüge auf den Schienen im Jahr 2023

Kommentieren
TER hybride Alstom Regiolis 2022

Seit 2021 getestet, setzen die hybriden TER von Alstom Regiolis ihre Versuche fort, bevor sie im Frühjahr 2023 in 4 Regionen eingesetzt werden.

Wie im Automobilbereich ist die Energiewende ein zentrales Thema der 2020er Jahre. Während elektrische Straßenbahnen oder Wasserstoffzüge bereits im Einsatz sind, versuchen noch nicht elektrifizierte Strecken, hybride Lösungen zu finden.

Hybride TER inspiriert von Autos

Im Jahr 2021 begann Alstom die Tests seines bi-modalen Régiolis. Er wurde in Reichshoffen (Bas-Rhein) gebaut und wurde getestet, bevor er auf dem Prüfstand in Velim (Tschechische Republik) eingesetzt wurde. Diese Hybridzüge funktionieren genau wie ein Hybridauto, ähnlich einer Toyota Yaris. Sie fahren hauptsächlich mit einem Dieselmotor, verfügen aber über einen elektrischen Teil.

Der Zug lädt während des Bremsens und der Verzögerung, indem er die Energie in elektrische Energie umwandelt, die die Hälfte der Dieselmotoren ersetzt. Diese speisen die elektrische Traktion, die in städtischen Gebieten und an Bahnhöfen bevorzugt wird.

Batteries TER hybride Alstom Regiolis 2022
Die Batterien ersetzen die Hälfte der Dieselmotoren. Credits: Christian Creutz/Alstom

Erfolgreiche Tests

In den 8 Monaten des Testbetriebs waren die Hybriden-TER-Tests „erfolgreich“, berichtet Alstom, wo „das Zugmaterial den Erwartungen entsprach“. Das Unternehmen betont, dass die Energie-Rückgewinnungsrate „ein hohes Niveau von über 90% erreicht“ hat. Dies ist entscheidend, um Energie zu sparen, bis zu -20% laut Berechnungen, ohne die Batterien extern aufladen zu müssen.

Die elektrische Reichweite ist ebenfalls bekannt, sie beträgt etwa 20 Kilometer. Die Doppeltraktion verringert auch nicht die Ausdauer der Züge, da sie bis zu 1.000 Kilometer ohne Nachschub zurücklegen können.

Erste offizielle Züge im Jahr 2023

Es stehen Alstom noch Testbatterien zur Verfügung, bevor sie die Genehmigung für den Betrieb von der öffentlichen Bahnsicherheitsbehörde erhalten. Parallel dazu hebt SNCF Voyageurs hervor, dass sie dies nutzt, um den Fahrplan dieser Züge zu erstellen und das Personal zu schulen.

TER hybride Alstom Regiolis 2022 rails SNCF
Die ersten hybriden TER werden im Frühjahr 2023 fahren. Credits: Christian Creutz/Alstom

Der experimentelle kommerzielle Dienst startet dann im Frühjahr 2023 in 4 Partnerregionen: Okzitanien, Grand-Est, Nouvelle-Aquitaine und Centre-Val-de-Loire. Erst nach 2024 plant die SNCF „die industrielle Einführung“ auf nationaler Ebene.

Abschließend erinnert Carole Desnost, Direktorin für Technologien, Innovation und Projekte der SNCF-Gruppe, daran, dass sie „den Regionen andere Alternativen zu Diesel bis 2024-2025 anbieten“ möchte. „Wir arbeiten auch an anderen Lösungen“, erklärt sie, „wie Wasserstoff- und Batteriezügen, aber auch an der teilweisen Elektrifizierung der Strecken“.

Lesen Sie auch: Elektro-Lkw und Wasserstoff: ein neuer Superbonus

This page is translated from the original post "Des TER hybrides Alstom sur les rails en 2023" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht