In der Corrèze: Züge, die auf Anforderung halten
In Jassoneix, Pérols und Montaignac halten einige TER-Züge nur am Bahnhof, wenn ein Fahrgast oder eine Person auf dem Bahnsteig dies verlangt.
In drei kleinen Gemeinden der Corrèze müssen die Fahrgäste jetzt mit der Hand winken, damit der Zug am Bahnhof hält. Befinden sie sich bereits an Bord und wollen aussteigen, müssen sie sich dem Schaffner melden, entweder beim Heranfahren an den Bahnhof oder beim Einsteigen in den Zug.
Diese Halte auf Anfrage werden von der Région Nouvelle Aquitaine seit Anfang des Jahres in den Gemeinden Jassoneix, Pérols und Montaignac erprobt. Eine erste Bilanz der Erprobung wird diesen Herbst gezogen. Sollte sie positiv ausfallen, könnte das Experiment später auf weitere Bahnhöfe der Region ausgeweitet werden. Laut Renaud Lagrave, dem Vizepräsidenten mit Zuständigkeit für den Verkehr, zeigen sich die gewählten Vertreter der betroffenen Gemeinden mit den ersten Ergebnissen zufrieden.
Züge auf Abruf, um die kleinen Bahnhöfe zu retten
Durch diese Halte auf Anfrage hofft die Région Nouvelle Aquitaine, das Rezept zu finden, das die kleinen Bahnhöfe retten wird. Angesichts der geringen Zahl an Fahrgästen, die sie täglich anziehen, ist die Versuchung groß, sie nicht mehr anzufahren, um den Zug nicht zu verlangsamen. „Heute wünschen sich viele unserer Mitbürger, dass die Züge schneller fahren, weshalb nicht unbedingt an allen Halten und überall angehalten wird“, erklärt Renaud Lagrave in diesem Zusammenhang, zitiert von France Bleu. Mit Halten auf Anfrage werden die Fahrgäste an Bord nicht mehr über unnötige Stopps schimpfen.
Lesen Sie auch : Günstig mit dem Zug: Welches Abonnement oder welche Rabattkarte sollte man wählen?
This page is translated from the original post "En Corrèze, des trains qui s’arrêtent à la demande" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
