Ist die SNCF gegenüber Renfe gefährdet?
Renfe hat angekündigt, seit seiner Rückkehr nach Frankreich fast 100.000 Fahrkarten auf den Strecken Marseille – Madrid und Lyon – Barcelona verkauft zu haben.
Im vergangenen Juni kündigte der spanische Betreiber Renfe seine Rückkehr auf die französischen Schienen nach einem ersten Versuch vor einigen Jahren an. Seit einem Monat, mit der Präsenz seiner TGV auf den Gleisen im Hexagon, hat der Betreiber Renfe mehr als 100.000 Fahrkarten verkauft.
Mehrere attraktive Angebote
Am 13. Juli wurde die erste Verbindung zwischen Frankreich und Spanien mit dem Betreiber Renfe gestartet. Nach einem Monat im Betrieb gab das spanische Unternehmen bekannt, dass 43.000 Reisende während der großen Ferien die Strecken Madrid – Marseille und Lyon – Barcelona nutzen konnten. Eine mehr als positive Bilanz, denn zusätzlich hatten die Züge eine Auslastung von fast 80 %. Wie konnte ein neuer Betreiber so viele Fahrgäste anziehen?
Tickets für 9 Euro, um die französischen Bahnhöfe zu erreichen, sowie Fahrkarten für 29 Euro auf der Strecke Lyon – Barcelona oder auch Marseille – Madrid, den angesagtesten Städten. Die neuen Angebote des Betreibers erklären die Präsenz der Reisenden in seinen Zügen.
Die Präsenz von Trenitalia
Die italienische Eisenbahngesellschaft hat sich bei der Öffnung des Wettbewerbs der Liste der Eisenbahnverkehrsunternehmen auf französischem Gebiet angeschlossen. Als erstes ansässig geworden, bedient der Betreiber die Strecke Paris – Mailand, um nach Italien zu gelangen. Doch auch wenn es beiden Betreibern gelungen ist, sich in das SNCF-Netz zu integrieren, heißt das nicht, dass sie die SNCF vom Thron stoßen werden.
Die SNCF weiterhin vorne
Am 20. Juni gab der französische Betreiber bekannt, 500.000 Fahrkarten mehr als am gleichen Datum im letzten Sommer verkauft zu haben. Um eine Vorstellung zu geben: Im vergangenen Jahr hatte die SNCF 18 Millionen Fahrkarten verkauft, ein Rekord. Dieser Fortschritt zeigt, dass die Franzosen den Zug weiterhin genauso stark, wenn nicht noch mehr nutzen als zuvor. Der Abstand zwischen Renfe, Trenitalia und der SNCF ist weiterhin sehr groß. Die beiden ausländischen Anbieter sind jeweils auf zwei beziehungsweise einer Eisenbahnstrecke präsent. Ein langer Weg liegt vor ihnen, um die SNCF möglichst bald herauszufordern.
This page is translated from the original post "La SNCF est-elle en danger face à Renfe ? " lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
