Neuer Straßenbahn T1: Entdecken Sie das endgültige Design und was sich ändert

Kommentieren
Tramway T1 Ile-de-France Alstom CItadis X05

Die Franciliens haben ihre neue Straßenbahn T1 gewählt, die eine heute 30 Jahre alte Linie modernisieren wird.

Die Linie T1 ist die erste moderne Straßenbahnlinie, die in der Île-de-France eingeführt wurde, nach dem Verschwinden im Jahr 1957. Sie stammt aus dem Jahr 1992, ihre TFS-Wagen sind etwas veraltet, werden aber für ihren 30. Geburtstag eine erhebliche Auffrischung erhalten.

Die Franciliens haben gewählt

Wir wussten, dass die Straßenbahnen von der Firma Alstom, Modell Citadis X05, entworfen werden, die bereits andere Linien wie die T9 ausstattet. Allerdings hatte die Region die originelle Initiative gewählt, die Bürger abstimmen zu lassen über 3 Frontstile bis zum 21. Januar 2022. Es wurden 12.500 Stimmen der Franciliens in den 15 Tagen der Abstimmung registriert. Letztendlich gewann das Design Nr. 2 die Abstimmung (siehe Video).

Diese neue Straßenbahn wird ab 2023 auf den Gleisen der Linie T1 ankommen. 37 neue Wagen werden schrittweise die alten ersetzen, um die 37 bestehenden Stationen zu bedienen. 87 zusätzliche Wagen werden ebenfalls das Wachstum des Netzwerks unterstützen.

Video der zukünftigen Straßenbahn der Linie T1

Die Linie wird bald nach Westen in Richtung Colombes über 11 neue Haltestellen verlängert, dann nach Rueil-Malmaison und Nanterre im Jahr 2024. Nach Osten ist eine Erweiterung ab 2023 über 15 Stationen bis Val de Fontenay vorgesehen.

Eine auch praktischere Straßenbahn

Die Straßenbahnen werden länger sein mit 33 Metern (gegenüber 29,4) und eine Breite von 2,40 Metern (+10 cm) haben. Diese neuen Maße ermöglichen es, 15 % mehr Personen aufzunehmen, also rund 300 pro Wagen. Der Zugang wird durch 6 doppelte Türen von 2,60 Metern Breite ermöglicht, während der Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität vollständig gegeben ist.

Die Wagen werden nicht nur schön, sondern auch umweltfreundlicher sein. Laut Alstom sind sie zu 95 % recycelbar und ihr Verbrauch soll im Vergleich zu den alten Straßenbahnen um 30 % sinken.

Straßenbahn T1 Alstom CItadis X05
Foto: Île-de-France Mobilités

Übrigens wird der Komfort an Bord deutlich steigen, ebenso wie das Erlebnis. 18 Bildschirme werden entlang der Wagen für Informationen zur Linie, Bauarbeiten oder potenzielle Vorfälle installiert. 40 USB-Anschlüsse ermöglichen auch das Aufladen von Mobiltelefonen oder anderen elektronischen Geräten.

Lesen Sie auch: SNCF Connect: die Anwendungen und die Website wurden auf die richtigen Gleise gebracht

This page is translated from the original post "Nouveau Tramway T1 : découvrez le design final et ce qui change" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht