Paris: Ab dem 1. Januar 2025 steigt der Métro-Fahrschein auf 2,50 €.
Am 1. Januar 2025 werden die Verkehrsmittel der Île-de-France einen einheitlichen Tarif von 2,50 € für Metro, RER und Transilien einführen.
Im Jahr 2025 wird Île-de-France Mobilités ihre Tarifgestaltung für Einzeltickets überarbeiten. Die große Neuerung besteht in der Einführung eines einheitlichen Tickets zu 2,50 €, gültig sowohl für die Metro als auch für RER und Transilien, und zwar in der gesamten Region.
Diese Reform stellt eine bedeutende Umwälzung für die Tarife des Verkehrs in der Île-de-France dar. Ab dem 1. Januar 2025 werden nur noch zwei Arten von Einzeltickets für Fahrten in der gesamten Region verfügbar sein, mit Ausnahme spezieller Tickets für die Flughäfen. Die Ankündigung von Île-de-France Mobilités an diesem Dienstag signalisiert den Willen, den Zugang zum öffentlichen Verkehr zu vereinfachen.
So werden die T+-Tickets und die Origin-Destination-Tickets, die derzeit von 4 Millionen Reisenden pro Tag genutzt werden, abgeschafft. Das neue Tarifsystem richtet sich ausschließlich nach dem genutzten Verkehrsmittel: ein Ticket zu 2,50 € für Fahrten mit Metro, RER oder Transilien, unabhängig von der zurückgelegten Entfernung oder dem Standort, während Busse und Straßenbahnen ein Ticket zu 2 € haben werden.
Ende des günstigeren 10er-Hefts!
Die Abschaffung der bisherigen Tarifzonen, die historisch die Fahrten in der Region segmentierten, ist eine wichtige Änderung. Neun Jahre nach der Einführung des Navigo-Pauschaltarifs vereinfacht diese neue Regelung die Mobilität noch weiter. Arnaud Bertrand, Präsident des Vereins Plus de Trains, begrüßt diese Vereinfachung und das Verschwinden der „Tariffallen“, die sich mit der Inbetriebnahme der neuen Linien des Grand Paris Express ab Ende 2025 hätten häufen können.
Hauptsächlich profitieren werden die Bewohner der Grande Couronne ohne Navigo-Pass, die die Kosten ihrer Fahrten deutlich reduziert sehen werden. Eine Fahrt zwischen den ehemaligen Zonen 1 und 5, die zuvor 5 € kostete, wird künftig nur noch 2,50 € kosten. Allerdings wird diese Maßnahme auch zu Preissteigerungen führen. Die Nutzer der Pariser Metro werden den Preis ihrer Fahrt von 2,15 € auf 2,50 € steigen sehen, was einer Erhöhung um 16 % entspricht.
Eine weitere, für die Fahrgäste noch nachteilige Entscheidung: Das Verschwinden des 10er- oder 20er-Hefts, mit dem man bislang einen günstigeren Stückpreis erhielt. Künftig zahlen Sie für 10 Einzeltickets den Preis von 10 Einzeltickets, also 25 Euro pro Heft statt derzeit weniger als 18 Euro. Das entspricht einer Erhöhung von fast 40 %.
Es wird Gewinner in diesem Modell geben (hauptsächlich Touristen, die aus entfernteren Flughäfen anreisen) und Verlierer: die Einwohner der Île-de-France. Warum? Weil die Abonnementpreise nicht sinken werden.
AUCH LESEN: Anne Hidalgo setzt sich durch und bestätigt die Begrenzung des Périphérique auf 50 km/h
This page is translated from the original post "Paris : au 1er janvier 2025, le ticket de métro passera à 2,50 €" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
