RATP: Warum die Straßenbahnlinie T13 nachts nicht mehr fahren wird?

Kommentieren
Tramway T13 Saint Germain en Laye Saint Cyr 2022

Eine echte gute Nachricht für die Anwohner, die durch die nächtlichen Geräuschbelästigungen der öffentlichen Verkehrsmittel, insbesondere durch die Straßenbahn T13, verärgert waren.

Wenn man in der Stadt lebt, gibt es viele Arten von Lärmbelästigungen. Das Durchfahren der Müllfahrzeuge sehr früh am Morgen, die Lieferung von frischen Produkten in Supermärkte mit sehr lauten Kühlwagen, das Beschleunigen an roten Ampeln von Motorrollern und Motorrädern, aber auch das Anhalten und Neugestart der Busse an jeder Haltestelle. All diese Faktoren hindern uns daran, Ruhe im Schlaf zu finden, und manchmal wacht man abrupt mit einem wild schlagenden Herzen auf, wenn die Dezibel in die Höhe schnellen.

Lesen Sie den Artikel Straßenbahn T13: neue Linie zwischen Saint-Germain-en-Laye und Saint-Cyr auf Mobiwisy

Wie paradox es auch sein mag, die Straßenbahn, obwohl sie zu 100 % elektrisch ist, verursacht ebenfalls starke Lärmbelästigungen. Aus Sicherheitsgründen ist ein „Hintergrundgeräusch“ zu hören, damit Fußgänger beim Vorbeifahren nicht überrascht werden, ganz zu schweigen von den kleinen Hupe des Fahrers, wenn der Verkehr auf den Querstraßen dicht ist.

Eine gute Nachricht oder nicht wirklich?

Einige Einwohner der Yvelines haben ihr Unbehagen gegenüber der T13-Linie der Straßenbahn zum Ausdruck gebracht. Eine gute Nachricht für diese ist, dass die Linie im Januar 2023 vorübergehend stillgelegt wird. Die T13 wird zwischen 21 Uhr und 6 Uhr wegen der Arbeiten an der Linie L des Transilien, die Stromabschaltungen im selben Gebiet erfordert, nicht mehr verkehren.

Jedoch ist diese gute Nachricht nicht unbedingt positiv, da von der RATP Ersatzbusse für die gesamte Linie, die von der Straßenbahn T13 befahren wird, eingerichtet werden.

Lesen Sie auch: Nachtzüge: ein Comeback für 2030?

This page is translated from the original post "RATP : Pourquoi la ligne T13 du Tramway ne fonctionnera plus de nuit ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht