Rouen Saint-Sever: Neuer Bahnhof nach einem Jahrhundert des Wartens beschlossen!
Um den derzeit überlasteten Bahnhof Rive Droite zu entlasten und den städtischen Zugverkehr in der Normandie sowie die LNPN auszubauen, ist der neue Bahnhof Rouen Saint-Sever endlich genehmigt.
Für Einheimische oder diejenigen, die die Stadt kennen, der Bahnhof von Rouen ist ein sehr kompaktes Format für einen Ballungsraum von 500.000 Einwohnern. Im Stadtzentrum gelegen und auf mehreren Ebenen verteilt, ist er nicht mehr an den Verkehr und die wachsenden Anforderungen an Mobilität in öffentlichen Verkehrsmitteln angepasst. Denn zusätzlich zu seiner Funktion als wichtige Achse zwischen Paris und Le Havre steigen die regionalen Ansprüche.
So ist ein neuer Bahnhof geplant, diesmal am linken Ufer, im Viertel Saint-Sever — und das bereits seit… 1913! Ja, vor einem Jahrhundert erwog der Generalrat bereits, die bestehenden Bahnhöfe – darunter der Hauptbahnhof Rouen Rive-Droite – zu ergänzen oder sogar zu ersetzen. Der Bahnhof Rouen Saint-Sever wurde damals bereits als Lösung genannt, wurde zwischenzeitlich jedoch 1944 im Zweiten Weltkrieg zerstört. Schon damals sprach man von einer Überlastung des Bahnhofs Rive Droite…
Ein Jahrhundert später: der neue Bahnhof Rouen Saint-Sever ist offiziell!
100 Jahre später ist das Projekt schließlich beschlossen, nachdem die ersten Studien 2003 begonnen hatten. In einer Mitteilung, an der die Region Normandie, das Département Seine-Maritime, die Metropolen Rouen, Le Havre, Caen sowie die SNCF beteiligt sind, wird die gute Nachricht verkündet. Laut den Behörden und der nationalen Eisenbahngesellschaft wird dieser Bahnhof Rouen-Saint-Sever “die Verbindungen für Fahrgäste und den Güterverkehr verbessern, indem er mehr Schienenkapazität bietet”.
Dieser zukünftige Hauptbahnhof von Rouen wird außerdem “ein Agglomerationsbahnhof” sein und mehrere Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln aufnehmen, darunter “regionale und vorstädtische Verbindungen”, sowie “den Schienengüterverkehr, getragen durch den Hafenverkehr von HAROPA”, die Vereinigung Le Havre–Rouen–Paris. Das heutige Verkehrsaufkommen von 6,5 Millionen Fahrgästen pro Jahr dürfte sich damit in zehn Jahren nahezu verdoppeln und fast 13 Millionen erreichen.
Welche neuen Zuglinien in Rouen und in der Normandie?
Für die jetzigen und zukünftigen Fahrgäste bedeutet das ein potenziell verbessertes TER-Netz zwischen den Städten Le Havre, Caen, Louviers oder auch Dieppe, aber auch die Ligne Nouvelle Paris Normandie (LNPN). Letztere würde die Fahrzeit entlang der Seine durch den Bau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke (LGV) verkürzen.
Weniger sicher ist ein RER-ähnliches Netz für Rouen möglich, was dem Wunsch des Präsidenten der Republik Emmanuel Macron entspricht, RER in den 10 größten Ballungsräumen Frankreichs entstehen zu sehen. Fürs Erste ist das jedoch nur der Wunsch eines Verbandsbündnisses, das sich für den virtuellen Service Express Métropolitain (SEM) einsetzt. Geplanter Termin für den neuen Bahnhof Rouen Saint-Sever: 2033, bestenfalls.
Zum Weiterlesen :
This page is translated from the original post "Rouen Saint-Sever, la nouvelle gare actée après un siècle d’attente !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
