Streik am 7. März: Welche Störungen im Verkehr?

Kommentieren
Métro Paris - Grève

Weniger als 48 Stunden vor dem Streik gegen die Rentenreform haben die RATP und die SNCF ihre Verkehrsvorhersagen veröffentlicht.

Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen in der Île-de-France werden morgen aufgrund des geplanten Streiks gegen die Rentenreform stark gestört sein. Die Linie Orlyval ist die einzige, die vollständig eingestellt ist, aber der Verkehr im übrigen RATP-Netz läuft sehr langsam. Im SNCF-Netz verkehren im Durchschnitt 1 von 5 Zügen bei den TGV INOUI und OUIGO.

Dieser Streik sorgt bereits seit dem Streik am 16. Februar für Aufsehen, wobei die Gewerkschaften lautstark ihren Willen kundtun, „Frankreich zum Stillstand zu bringen“. Sie werfen der Regierung die Anhebung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre sowie die Aufwertung der „kleinen Renten“ auf mindestens 1200 Euro pro Monat vor.

Was ist auf dem SNCF-Netz an Störungen zu erwarten ?

Auf nationaler Ebene werden alle TGV INOUI-Strecken der SNCF unterbrochen sein, wobei auf den Achsen Nord, Ost und Atlantik 1 von 5 Zügen fährt. Die Störung ist auf der Südost-Achse etwas geringer, dort ist etwa 1 von 3 Zügen vorgesehen. Bei den OUIGO-Zügen verkehrt 1 von 4 Zügen innerhalb des Landes. Auf internationalen Verbindungen fahren Eurostar und Thalys zu etwa 2 von 3 Zügen.

Die Intercités sind ebenfalls stark von diesem Streik betroffen. Kein Intercités-Zug wird verkehren, außer für eine Hin- und Rückfahrt zwischen Paris und Brive-la-Gaillarde sowie zwei Hin- und Rückfahrten zwischen Paris und Clermont-Ferrand. Ein normaler Verkehr wird zwischen Toulouse und Hendaye durch einen Ersatzbus gewährleistet. In den Nächten von Montag auf Mittwoch verkehrt jedoch kein Intercités-Zug.

Außerdem wird der TER-Verkehr in allen Regionen sehr stark beeinträchtigt sein, mit im Durchschnitt 1 von 5 Zügen, die verkehren. Auf regionaler Ebene empfiehlt die SNCF den Reisenden, sich über die entsprechende App oder die regionale Website zu informieren.

Das Transilien-Netz im Großraum Paris wird morgen stark eingeschränkt sein. Hier die Details : 

  • Linien H/K/U : 1 Zug von 3
  • Linien J/L/N/R : 1 Zug von 5
  • Linie P : 1 Zug von 10 (kein Verkehr auf den Strecken Meaux La Ferté – Milon, Meaux – Château Thierry, Tournan – Coulommiers und Gretz – Provins)
  • T4/T11/T13 : normaler Verkehr

Zudem gibt es morgen bei den RER starke Einschränkungen im Verkehr : 

  • RER A : 1 von 3 Zügen ;
  • RER B : 1 von 3 Zügen (Vernetzung am Bahnhof Paris Nord ausgesetzt, Umstieg im Bahnhof erforderlich) ;
  • RER C : 1 von 5 Zügen (kein Verkehr zwischen Paris Austerlitz und Pontoise/Saint-Quentin-en-Yvelines/Versailles Rive Gauche) ;
  • RER D : 1 von 5 Zügen (Vernetzung zwischen Châtelet-les Halles und Paris gare de Lyon ausgesetzt, kein Zug zwischen diesen beiden Bahnhöfen) ; 
  • RER E : 1 von 10 Zügen (kein Verkehr zwischen Haussmann St Lazare und Pantin)

TGV- und Intercités-Reisende, deren Zug gestrichen wird, werden per E‑Mail oder SMS kontaktiert, um ihr Ticket kostenfrei, soweit möglich, auf einen anderen Zug umzubuchen oder ihr Ticket über die SNCF-Webseiten und -Apps mit voller Rückerstattung zu stornieren. TGV- und Intercités-Reisende, deren Zug fährt, haben dieselbe Möglichkeit. Dieser Schritt muss vor der Abfahrt des Zuges erfolgen.

Und im RATP-Netz ?

Die Régie Autonome des Transports Parisiens bleibt gegenüber der SNCF hart. Der Verkehr wird schwierig sein, und die Fahrgäste im Netz müssen sich in Geduld üben.

Dieser Tweet zeigt Ihnen alle Details der geplanten Störungen : 

Diese soziale Bewegung steht in starkem Kontrast zum Streik vom 16. Februar, bei dem die Verkehrsstörungen weniger gravierend waren. Einige Gewerkschaften, darunter die CGT und Solidarités, rufen zu einem unbefristeten Streik auf. Dies könnte die künftigen Fahrten der Reisenden im ganzen Land stark beeinträchtigen. 

SNCF und RATP raten den Reisenden, ihre Fahrten wenn möglich zu verschieben und Telearbeit zu bevorzugen. SNCF Voyageurs empfiehlt Reisenden, die ihre Fahrt nicht verschieben können, die Zugverbindungen am Vorabend, Montag, den 6. März, um 17 Uhr zu prüfen.

Rüsten Sie sich mit Geduld und Gelassenheit, wenn Sie sich morgen fortbewegen müssen, und seien Sie rücksichtsvoll gegenüber anderen Reisenden !

Zum Weiterlesen : Zug : SNCF-Sommer-Tickets ab 8. März verfügbar

This page is translated from the original post "Grève du 7 mars : quelles perturbations dans les transports ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht