Das U-Bahn-Ticket ist nicht mehr modern
Revolution im Pariser Nahverkehr: Das Papierticket nimmt 2025 nach mehr als einem Jahrhundert treuen Dienstes Abschied.
Das Papierticket t+, historisches Symbol der Pariser Verkehrsmittel, hat seit dem 8. April 2025 mit seinem Verschwinden begonnen. Seine letzte Fahrt markiert das Ende einer Ära für 142 Bahnhöfe und Stationen in der Île-de-France zugunsten moderner Lösungen wie wiederaufladbaren Karten oder kontaktlosen Zahlungen. Dieser Übergang soll die Fortbewegung für Reisende flüssiger und praktischer machen.
1900, bei der Eröffnung der Pariser Metro eingeführt, hat das Papierticket die Jahrzehnte überdauert und sich an technologische Veränderungen angepasst, von Lochkartenautomaten bis hin zu Magnetkartenentwertern in den 1970er Jahren. Es erlebte auch das Erscheinen seiner Alternativen, wie den Navigo-Pass im Jahr 2001.
Die schrittweise Abschaffung beginnt in Bussen und Straßenbahnen, wo Papiertickets ihre Gültigkeit verlieren. Anschließend wird sie auf Metro, Züge und RER ausgeweitet und markiert einen entscheidenden Schritt hin zur vollständigen Digitalisierung der Fahrscheine.
Obwohl das Papierticket lange Zeit ein treuer Begleiter der Bewohner der Île-de-France war, spiegelt diese Entwicklung den Wunsch nach Innovation und Nachhaltigkeit wider, während sie eine vereinfachte Reiseerfahrung verspricht. Eine neue Seite schlägt sich für den Pariser Nahverkehr auf, der in seiner Geschichte verwurzelt ist, aber entschlossen in die Zukunft blickt.
Und der Fahrkartenstempler von Lilas ist gegangen
Seit dem 1. Januar 2025 werden zwei Arten von Einzeltickets angeboten: das Metro-Zug-RER-Ticket für 2,50 € und das Bus-Straßenbahn-Ticket für 2 €. Rabatte beim Kauf von 10er-Bündeln gehören der Vergangenheit an, jetzt zahlt man für das, was man verbraucht.
Der Navigo Easy-Pass (2 Euro) ist ideal für Reisende, die ein physisches Ticket wünschen. Wiederaufladbar nach Belieben, auch per Smartphone, ist er langlebig, ökologisch und vermeidet Warteschlangen. Laden Sie Ihre Metro-, Bus-, Navigo-Tageskarten, Paris Visite oder auch RoissyBus-Tickets darauf und entwerten Sie sie bei jeder Fahrt. Der Pass kann durch Ihr Smartphone mit der Île-de-France Mobilités App oder den Apps offizieller Händler ersetzt werden. Kaufen Sie Ihre Tickets mit wenigen Klicks, entwerten Sie sie direkt mit Ihrem Telefon und sehen Sie Ihre Kaufhistorie ein.
Schließlich bietet Navigo Liberté + eine wirtschaftliche und flexible Lösung. Validieren und bezahlen Sie Ihre Fahrten am 15. des Folgemonats mit 20 % Rabatt auf die Preise (1,99 Euro für Metro/Zug/RER, 1,60 Euro für Bus/Straßenbahn). Ohne Aufladung können Sie frei in der gesamten Region fahren. Wählen Sie die Lösung, die zu Ihnen passt, und reisen Sie sorgenfrei!
AUCH LESEN: Der Pariser RER unterschreibt einen Scheck über 2,1 Milliarden Euro
This page is translated from the original post "Le ticket de Métro n’est plus à la mode" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
