Tramway T13: Neue Linie zwischen Saint-Germain-en-Laye und Saint-Cyr

Kommentieren
Tramway T13 Saint Germain en Laye Saint Cyr 2022

Île-de-France Mobilités hat die neue Straßenbahnlinie T13 eingeweiht, die Saint-Germain-en-Laye und Saint-Cyr im Departement Yvelines (78) verbindet.

Im Laufe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgegeben, hat die Straßenbahn seit etwa zwanzig Jahren eine Renaissance erlebt und entwickelt sich kontinuierlich weiter in Île-de-France. Eine neue Linie wurde am Mittwoch, den 6. Juli 2022, eröffnet, die einfach T13 genannt wird.

Die T13 ersetzt und erweitert eine alte Zuglinie

Die Linie T13 ist 18,8 Kilometer lang und verläuft ausschließlich im Departement Yvelines, im Westen der Region Île-de-France. Sie verbindet fast vertikal im Norden die Stadt Saint-Germain-en-Laye und im Süden Saint-Cyr. Auf ihrem Weg gibt es 12 Haltestellen in vier weiteren Gemeinden: Mareil-Marly, l’Etang-la-Ville, Noisy-le-Roi und Bailly. Die gesamte Fahrt dauert etwa 30 Minuten.

Ligne Tramway T13 tracé
Der Verlauf der neuen Straßenbahnlinie T13 (©Île-de-France Mobilités)

Die Linie ist tatsächlich eine Erweiterung der ehemaligen isolierten Strecke der Linie L „Grande Ceinture Ouest“, die seit 2019 zwischen Saint-Germain-en-Laye und Noisy-le-Roi eingestellt wurde. Das Ziel: „Verschiedene Städte des Departements zu verbinden, ohne dass die Reisenden durch Paris fahren müssen“. Ein Beispiel: Die Strecke ermöglicht den Zugang zur RER A in Saint-Germain-en-Laye und zur Linie L in Saint-Nom-le-Bretèche – Forêt de Marly. In Saint-Cyr können die Reisenden mit den Zügen N und U sowie der RER C weiterfahren.

11 Züge für 21.000 tägliche Fahrgäste

Auf dieser Linie werden 45 Fahrer im Wechsel die 11 Züge zwischen 6 Uhr und Mitternacht steuern. Ihr Abstandsintervall beträgt 10 Minuten zu Stoßzeiten und maximal 30 Minuten in den Sommer-Nebenszeiten. Die Züge haben 90 Sitzplätze – maximal 250 Stehplätze – und zielen auf etwa 21.000 tägliche Fahrgäste ab.

Die modernen Alstom Dualis-Züge verfügen über 10 Bildschirme zur Anzeige von Informationen und integrieren 36 USB-Anschlüsse zum Laden von Geräten wie Smartphones. Die Züge kosteten allein 68,8 Millionen Euro, aus einem Gesamtbudget von 306,7 Millionen Euro (inklusive Stationen, Gleisen, Infrastruktur und Bauwerken).

Eine Erweiterung ist für 2027 geplant

Kaum eingeweiht, tritt die Linie T13 bereits in eine neue Phase ein. Die Straßenbahn plant, weiter nach Norden bis zur RER-Station von Achères zu fahren. Somit wird der Zugang zum Zug L möglich sein.

Extension T13 Achères
Die T13-Erweiterung nach Achères, die für 2027 geplant ist ©Île-de-France Mobilités

Die 10,5 Kilometer lange Strecke wird 4 Haltestellen umfassen und durch die Gemeinde Poissy führen. Die Arbeiten haben bereits begonnen und werden etwa 5 Jahre dauern. Erst 2027 werden die ersten Tests und der reguläre Betrieb beginnen.

Lesen Sie auch: Montpellier beschleunigt bei Straßenbahn und Bustram

This page is translated from the original post "Tramway T13 : nouvelle ligne entre Saint-Germain-en-Laye et Saint-Cyr" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht