Ein 4‑Euro-Ticket, um die Kosten der Olympischen Spiele auszugleichen

Kommentieren
transports metro

Die Erhöhung des Preises für das Metro-Ticket in Paris ermöglichte die Finanzierung der Mehrkosten der Olympischen Spiele, indem sie einer Rekordfrequentierung Rechnung trug.

Während des Sommers 2024 erfuhr das Pariser Metro-Ticket eine beispiellose Erhöhung. Das kleine rechteckige Papp-Ticket, das bald nicht mehr existieren wird, stieg zwischen dem 20. Juli und dem 8. September von 2,15 Euro auf 4 Euro. Diese Entscheidung, begleitet von einem speziellen Pass für die Olympischen Spiele, ermöglichte die Einnahme von rund 270 Millionen Euro. Diese Einnahmen deckten laut Île-de-France Mobilités (IDFM) die für die Ausweitung des Verkehrsangebots benötigten 265 Millionen.

Um dem Andrang von Zuschauern zu begegnen und reibungslose Fahrten zu den Olympiastätten zu gewährleisten, wurde das Angebot an Zügen, U-Bahnen und Bussen im Vergleich zu einem normalen Sommer um 15 % verstärkt. Diese Anpassung erwies sich als entscheidend. Und die Auslastung stieg während der gesamten Dauer der Veranstaltung in den Regionalverkehrsmitteln sogar um 30 %.

Auswirkungen über die Spiele hinaus

Die Olympischen Spiele waren außerdem ein Hebel zur Modernisierung des Verkehrssektors in der Île-de-France. Angesichts des Umfangs der Aufgabe haben Betreiber wie die RATP und die SNCF massive Rekrutierungskampagnen gestartet. Diese Einstellungen gingen auch mit seit zwei Jahren begonnenen Gehaltssteigerungen einher. Dadurch konnten Teile der Probleme infolge Personalmangels in den vorangegangenen Jahren gelöst werden.

Schließlich hat diese organisatorische Anstrengung das Image des öffentlichen Verkehrs in der Île-de-France gestärkt. Es ist übrigens das erste Mal, dass der öffentliche Verkehr eine vollständige Anbindung der Olympiastätten gewährleistet hat. Obwohl diese Erhöhung viele Pariser verärgert hatte, kehrten die Tarife im September wieder zur Normalität zurück. Künftig werden die Einwohner der Île-de-France von einem besser für die Zukunft vorbereiteten Netz profitieren, das in der Lage ist, neue Herausforderungen zu meistern.

Zum Weiterlesen : Der Einheitstarif für Metro- und RER-Tickets wurde beschlossen

This page is translated from the original post "Un ticket à 4 euros pour équilibrer les comptes des JO" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht