Olympische Spiele 2024: Die U-Bahn-Fahrkarte kostet in Paris 4 Euro!

Kommentieren
Métro Paris

Ile-de-France Mobilités hat angekündigt, dass der Preis für ein U-Bahn-Ticket während der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 auf 4 € steigen wird.

Tag für Tag fragen sich die Einwohner der Île-de-France mehr, wer auf die glorreiche Idee gekommen ist, die Olympischen Spiele 2024 in Frankreich und besonders in der Île-de-France auszurichten. Am Montag, den 27. November, hat Ile-de-France Mobilités die Verkehrspreise bekannt gegeben, die während der gesamten Wettkampfzeit (20. Juli – 8. September 2024) gelten werden. Das Motto lautet: Ausländer zur Kasse bitten … und wenn dabei auch Einheimische betroffen sind, spielt das keine Rolle.

Das U-Bahn-Ticket wird somit von 2,10 Euro (was angesichts der schlechten Servicequalität im Vergleich zu anderen großen Weltstädten ohnehin schon sehr teuer ist) auf 4 Euro steigen. Das Zehner-Ticket wird von 16,90 auf 32 Euro teurer. Schließlich wird die Wochenkarte mit 70 Euro verrechnet, im Normalfall kostet sie 30 Euro.

Ile-de-France Mobilités rechtfertigt dies mit einer Explosion der Kosten während dieser Zeit, als hätte der Staat nicht für deren Deckung gesorgt. So werden die Preise bei einer Frequenzsteigerung von 15 % (was bereits in normalen Zeiten dringend nötig wäre) verdoppelt. Die Zusatzkosten werden auf 200 Millionen Euro geschätzt – eine erstaunliche … ja fast verdächtige Zahl. Vielleicht ist sie praktisch, um andere Ausgaben zu decken, die nichts mit den Olympischen Spielen zu tun haben.

Touristen als Melkkuh?

Während Monatsabonnements von der Preiserhöhung nicht betroffen sind, werden Gelegenheitsreisende zur Kasse gebeten. Ein Tipp, um dem vorzubeugen: Tickets vor dem 20. Juli kaufen. Man kann sich schon den Schwarzmarkt für Fahrkarten während der Olympischen Spiele vorstellen …

Diese große Feier sollte eigentlich ein positives Bild von Frankreich vermitteln. Das Gegenteil droht mit solchen absurden Tarifen, die für Touristen gelten. Hotels, Restaurants, Transportmittel – der große Ausplünderungsschlag wird schwere Folgen haben.

AUCH LESENSWERT: U-Bahn-Plan von Paris (AKTUELL Oktober 2023)

This page is translated from the original post "JO 2024 : le ticket de métro à 4 euros à Paris !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht