Streik am 19. Januar: Ein Tag voller Schwierigkeiten im Verkehr
Die Gewerkschaften stehen entschieden gegen die Rentenreform. Der Streik am 19. Januar hat erhebliche Auswirkungen auf die öffentlichen Verkehrsmittel, insbesondere auf die stark beeinträchtigte Pariser U-Bahn.
Clément Beaune, der Minister für Verkehr, war deutlich: Die Streikbewegung gegen die Rentenreform wird die öffentlichen Verkehrsmittel stark beeinträchtigen. „Es wird offensichtlich ein schwieriger Tag. Ein Donnerstag voller Probleme, mit starken Störungen“, „Für die, die es können, ist alles, was es ermöglicht, eine Reise voranzuziehen oder zu verschieben, Homeoffice zu machen, wenn möglich, willkommen.“
Eine starke gewerkschaftliche Offensive „um die Regierung zum Einlenken zu bewegen“
Obwohl es noch zu früh ist, um zu wissen, wie stark der Streik die Verkehrsmittel betreffen wird, deutet alles darauf hin, dass die Bewegung sehr beachtet wird. Seitens der SNCF hat die Gewerkschaftszusammenarbeit erklärt, dass sie mit dem Plan der Regierung vollständig uneinig ist. Die CGT, UNSA-Ferroviaire, SUD-Rail und CFDT wollen „eine der stärksten gewerkschaftlichen Offensiven aufbauen, um die Regierung zum Einlenken zu bewegen.“ Die Verkehrsvorhersagen werden spätestens 24 Stunden vor Beginn des Streiks bekannt gegeben.
Seitens der RATP wollen auch die Gewerkschaften die Regierung durch eine massive Mobilisierung unter Druck setzen. Voraussichtlich müssen die Pariser also mit ernsthaften Störungen rechnen. Die RATP hat die beeinträchtigten U-Bahn-, Straßenbahn- und RER-Linien bekannt gegeben, wobei nur die Linien 1 und 14 ständig funktionsfähig sind, während die Linien 8, 10 und 11 vollständig geschlossen sind:
Der Streik gegen die Rentenreform wird auch im Luftfahrtsektor verfolgt. Er wird zudem Auswirkungen auf die Aktivität einiger Raffinerien haben. Aus Angst vor einer neuen Knappheit strömen bereits einige Franzosen zu den Tankstellen. Auch hier ist das Ausmaß der Bewegung zu diesem Zeitpunkt schwer messbar. Die Regierung befürchtet natürlich das Szenario von Oktober 2022, das viele Autofahrer zwang, aufgrund von Kraftstoffmangel vorübergehend auf ihr Auto zu verzichten.
Lesen Sie auch: Günstige Bahntickets: Welches Abonnement oder welche Ermäßigungskarte sollte man wählen?
This page is translated from the original post "Grève du 19 janvier : une journée de galère dans les transports" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
