E-Scooter in Paris: Die Stadtverwaltung startet einen neuen Angriff auf den freien Service

Kommentieren
trottinettes Lime Paris

Werden die von den Betreibern von Stadtroller ergriffenen Maßnahmen die Gemeinde überzeugen? Offensichtlich ist der Kampf noch lange nicht gewonnen.

Vor einigen Wochen gab die Stadtverwaltung von Paris bekannt, dass sie erwägt, die elektrischen Rollerteilen einzuschränken. Die drei in der Hauptstadt vertretenen Betreiber reagierten sofort indem sie eine Reihe von Maßnahmen ergriffen. In der Folge tauchten Nummernschilder an den Rollern von Tier, Dott und Lime auf. Eine weitere angekündigte Maßnahme, die bereits umgesetzt wurde, ist die Überprüfung des Personalausweises bei der Anmeldung, um sicherzustellen, dass der Nutzer volljährig ist.

Trotz dieser Werbeaktion bleibt das Schicksal der Stadtroller in Paris nach wie vor ungewiss. David Belliard, der stellvertretende Bürgermeister, der für Mobilität verantwortlich ist, meldete sich auf Twitter zu Wort und teilte eine Studie, die die Anzahl der Unfälle hervorhebt, an denen diese Fahrzeuge in Lyon beteiligt waren.

David Belliard, führende Figur der Anti-Stadtroller-Bewegung in Paris

Bereits im September hatte David Belliard die erste Attacke gestartet. „Mit Emmanuel Grégoire“ (erster Stellvertreter des Bürgermeisters von Paris, verantwortlich für Stadtentwicklung, Anm. d. Red.), haben wir die Betreiber von Free-Floating-Rollern empfangen, denn die Bilanz stimmt nicht: Roller, die irgendwo abgestellt werden, Ungewissheit über die Umweltauswirkungen, Unfälle, wenig interessante Modalitätumschicht, Nichteinhaltung der Straßenverkehrsordnung“, schrieb er auf Twitter.

Seitdem bemühen sich die Gegner und Befürworter von Stadtrollern darum, ihre Argumente Gehör zu verschaffen. Die ersten beschweren sich über die Belästigungen, die sie verursachen, während die zweiten auf ihre Nützlichkeit und den Erfolg hinweisen, den sie bei den Pariserinnen und Parisern erfahren.

Der Vertrag zwischen den Betreibern und der Stadtverwaltung von Paris läuft bis Februar 2023. Die Entscheidung, wie es weitergeht, wird also in den kommenden Wochen fallen.

Lesen Sie auch: Lorient: Elektroroller zur Miete, ein Novum in der Bretagne

This page is translated from the original post "Trottinette à Paris : la mairie lance une nouvelle pique au libre-service" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht