Audi greift mit Hybridfahrzeugen die Dakar an

Kommentieren
Audi RS Q e-tron

Wenige Tage vor dem Start der Dakar lädt Stéphane Peterhansel Sie an Bord des Audi RS Q e-tron ein.

Vor seiner dritten Teilnahme am Rallye Dakar präsentiert sich der Audi-Prototyp mit seinem wegweisenden elektrischen Antriebssystem, einer Hochvolt-Batterie und einem Energiewandler durch seinen Starfahrer Stéphane „Monsieur Dakar“ Peterhansel. Der Franzose hält den absoluten Rekord für Siege bei der Rallye Dakar mit 14 Triumphen, davon 6 in der Kategorie Motorrad mit Yamaha (1991, 1992, 1993, 1995, 1997 und 1998) und 8 im Auto, mit Mitsubishi (2004, 2005, 2007), Mini (2012, 2013, 2021), Peugeot (2016, 2017).

Im Januar 2024 wird Audi zum dritten Mal das härteste Wüstenrallye-Rennen der Welt mit seinem emissionsarmen Fahrzeug in Angriff nehmen. „Wozu der Audi RS Q e-tron grundsätzlich fähig ist, haben unsere Fahrer und Beifahrer seit 2022 mit sechs Etappensiegen und 22 weiteren Tagespodien bei der Rallye Dakar unter Beweis gestellt“, erklärte Rolf Michl, Direktor von Audi Motorsport. „Jetzt geht es darum, unsere Leistungsfähigkeit so konstant wie möglich zu zeigen, damit wir um die vorderen Plätze kämpfen können.“ Audi Sport hat die bisherigen Einsätze analysiert, Schwachstellen identifiziert und klare Prioritäten für die weitere Entwicklung gesetzt. Seit Beginn des Sommers konzentriert sich Dr. Leonardo Pascali, der neue technische Leiter des Projekts, mit seinem Entwicklungsteam auf fünf Schlüsselaspekte.

AUCH LESEN: Bummel durch Montmartre im Audi RS Q e-tron

This page is translated from the original post "Audi à l’assaut du Dakar en Hybride" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Sport

Lynk & Co: Der erste chinesische Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans?

In der Übersicht