Audi enthüllt seinen Formel‑1-Boliden für 2026!
115 Tage vor seinem ersten Rennen hat Audi sein Formel‑1‑Projekt bei einer Veranstaltung in München enthüllt.
Unter dem Namen R26 Concept kündigt dieser Einsitzer – der noch eine Attrappe ist – das erste Audi‑Fahrzeug an, das bereits ab 2026 in der Königsklasse des Motorsports an den Start gehen soll. Ein strategisches Projekt für die Marke, die ihre Rückkehr in höchste Sphären unter das Zeichen von Präzision und Innovation stellen will.


Der deutsche Hersteller zeigt sich nicht ohne Ambitionen. « Wir treten nicht in die Formel 1 ein, um nur Statisten zu sein. Wir wollen gewinnen », erinnerte Gernot Döllner, CEO von Audi, und präzisierte, dass das Ziel eines Weltmeistertitels bis zum Jahr 2030 gesetzt sei. Dafür stützt sich Audi auf die Expertise der Sauber‑Gruppe, die nun zu 100 % in das Unternehmen integriert ist, und auf ein Team unter der Leitung von Mattia Binotto und Jonathan Wheatley, zwei im Paddock wohlbekannten Persönlichkeiten.


Optisch zeichnet sich die R26 Concept durch einen ultra‑minimalistischen Ansatz aus. Die Linien sind klar, die Volumen reduziert, die Farbtöne werden von Titan und Kohlenstoffschwarz dominiert und durch ein bislang ungekanntes Audi‑Rot akzentuiert. Eine Zurückhaltung, die sich von den ausdrucksstärkeren Lackierungen der Rivalen abhebt. Manche werden dies als elegante Wahl sehen, andere werden einen Mangel an Wagemut beklagen, fast schon etwas trostlos, besonders für eine Marke, die häufig als ästhetische Avantgarde auftrat.
Audi macht es sich nicht leicht
Hinter dieser zurückhaltenden Erscheinung verspricht Audi ein Konzentrat an Technologie. Vor allem hat Audi sich dafür entschieden, seinen eigenen Motor zu entwickeln. Ein enormes Risiko, wenn man etwa betrachtet, dass Alpine auf den Renault‑Motor verzichtet hat, um sich bei Mercedes einzudecken, was die Formel‑1‑Motorenaktivität der Marke mit dem Rhombus besiegelte. Der Antriebsstrang, entwickelt in Neuburg an der Donau, kombiniert einen 1,6‑Liter‑Hybrid‑V6, der mit nachhaltigen Kraftstoffen betrieben wird, mit einem Elektromotor, der dreimal so leistungsstark ist wie der aktuelle. Das erste komplette Rennauto soll im Januar 2026 vorgestellt werden. Kurz darauf finden die ersten offiziellen Testfahrten mit den neuen Boliden Ende Januar in Barcelona hinter verschlossenen Türen statt. Weitere Tests werden in Bahrain (11.–13. Februar und 18.–20. Februar) stattfinden, wo das Audi‑Team zum ersten Mal öffentlich fahren wird.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Mit mehr als 820 Millionen Fans weltweit ist die Formel 1 für Audi eine erstklassige Technologie‑ und Marketingbühne. Und auch wenn das erste Design nicht alle Blicke auf sich ziehen wird, hofft die Marke, dass ihre Leistungen für sich sprechen werden beim Saisonauftakt 2026 in Melbourne (Australien) vom 6. bis 8. März.
AUCH LESENSWERT : Formel E Gen4: 815 PS und die Formel 1 im Visier ?
This page is translated from the original post "Audi dévoile sa F1 2026 !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
