Tom Brady setzt sich gegen Marc Anthony und Rafael Nadal durch

Kommentieren
E1 Series

Was haben diese Stars aus Sport und Musik auf einer Seite über neue Mobilität zu suchen? Sie sind in der E1 Series engagiert, einem Rennen für elektrische Boote.

Stars aus Sport und Unterhaltung sind Eigentümer der Teams, die aus gemischten Pilotenbesatzungen und 100% elektrischen Rennbooten bestehen – das ist das Erfolgsrezept der E1 Series. Diese elektrische Bootsrenn-Weltmeisterschaft wurde von Alejandro Agag ins Leben gerufen. Sein Name sagt Ihnen vielleicht nichts, aber er ist der Gründer der Formel E, einer ebenfalls 100% elektrischen Weltmeisterschaft auf Rennstrecken, an der Marken wie DS, Porsche, Maserati, Jaguar teilnehmen…

Um seinen großen Sprung ins Wasser mit der E1 Series zu finanzieren, erhielt Alejandro Agag finanzielle Unterstützung vom öffentlichen Investmentfonds Saudi-Arabiens. Wer hat da hinten in der Klasse Greenwashing gerufen? Aber nein! Laut der Website der Meisterschaft ist das alleinige Ziel „den Wandel in der Schifffahrtsindustrie zu beschleunigen und nachhaltige Lösungen für zukünftige Freizeitboote zu bieten“. Nun, wenn dabei noch schöne Bilder von Stars entstehen, die auf den schönsten Orten der Welt wie Venedig, Marbella, Genf und Monaco ein Glas Champagner genießen, kann das den Delfinen sicher nicht schaden.

Der erste Lauf der E1 Series fand an diesem Wochenende in Dschidda statt. Also quasi auf heimischem Boden. Gewonnen hat das Team Brady, bestehend aus Emma Kimiläinen, einer ehrlichen Monoposto-Pilotin, und Sam Coleman, zweifacher P1-Powerboat-Champion. Letzterer, ein echter Spezialist im Bootsrennen, erledigte den Großteil der Arbeit und ließ alle Konkurrenten hinter sich. Ja, wenn der Helmvisier erst heruntergeklappt ist, bleibt Wettkampf zum Glück doch etwas für Fachleute.

ZUM THEMA: Die elektrischen Hyke-Boote bei den Olympischen Spielen Paris 2024

This page is translated from the original post "Tom Brady s’impose devant Marc Anthony et Rafael Nadal" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Sport

Lynk & Co: Der erste chinesische Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans?

In der Übersicht