Der elektrische Mercedes eActros 600 besteht den Crashtest
Bestätigte Sicherheit: Der elektrische Mercedes eActros 600 widersteht Stößen und schützt dabei seine Insassen und Batterien.
Der Mercedes eActros 600, der elektrische Champion im Fernverkehr, zeichnet sich nun nicht nur durch seine Leistung und Reichweite aus, sondern auch durch sein hohes Sicherheitsniveau. Schon zu Beginn der Entwicklung haben die Teams von Mercedes-Benz Trucks reale Unfalldaten analysiert, um ein Fahrzeug zu entwerfen, das seine Insassen bestmöglich schützt, aber auch die Umwelt und die Rettungskräfte.

Um dies zu testen, wurde der eActros 600 in Neumünster, Deutschland, realen Seitenkollisionen ausgesetzt. Das Ergebnis war einwandfrei: Trotz eines starken Aufpralls blieben die Fahrerkabine und die Hochvolt-Batterien unversehrt, was die Stabilität der Rahmenarchitektur und die Effektivität der Energieabsorptionszonen unter Beweis stellte. „Unser Ziel war es stets, keine Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen“, erklärt Felix Pietler, Verantwortlicher für Passiv-Sicherheit bei Mercedes-Benz Trucks. Airbags und Gurtstraffer ergänzen diesen Schutz für die Insassen.
XXL-Härtetest
Jeder Test wird präzise vorbereitet: Simulationen, kalibrierte Sensoren und Komponenten, die auf die vorgesehenen Szenarien abgestimmt sind. Christoph Berger, Mitglied des Teams für Passiv-Sicherheit, beschreibt den Moment kurz vor dem Aufprall als einen Augenblick konzentrierter Spannung, in dem sich alles innerhalb weniger Sekunden entscheidet. Bei den Tests trifft mehr als eine Tonne mit über 50 km/h die Seite des Lkws und bestätigt so die Zuverlässigkeit des Konzepts.

Die Sicherheit der Batterien ist ebenfalls ein zentrales Thema. Dank verstärkter Isolierung, mechanischem Schutz und Brandschutzvorrichtungen bleiben Risiken auch bei schweren Aufprallen begrenzt. Die Serienfahrzeuge erfüllen somit nicht nur die gesetzlichen Normen, sondern übertreffen die strengen internen Kriterien von Mercedes-Benz.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Der eActros 600 kombiniert zudem passive Sicherheit mit modernen aktiven Assistenzsystemen. Active Brake Assist 6, Active Sideguard Assist 2 und Active Drive Assist 3 helfen dem Fahrer, Kollisionen zu vermeiden und die Ermüdung auf langen Strecken zu reduzieren. Das akustische Warnsystem (AVAS) sorgt dafür, dass Fußgänger und Radfahrer den leisen Elektromotor trotz Stille wahrnehmen können.
Dank dieser kontinuierlichen Tests und Anpassungen stärkt Mercedes-Benz Trucks die Sicherheit seiner Elektro-Lkws weiter und trägt so zu einem sicheren Straßenverkehr bei… für alle.
AUCH LESEN : Der elektrische Mercedes eActros 600 macht die Weinlese in der Champagne
This page is translated from the original post "Le Mercedes eActros 600 électrique passe le Crash-Test" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
