Urban Cargo, der französische Lkw, der die städtische Logistik neu definiert

Kommentieren
Städtische Fracht Incitis

Urban Cargo, entwickelt von dem französischen Unternehmen Incitis, revolutioniert die städtische Lieferung, indem es Leistung und Umweltauswirkungen kombiniert.

Die städtische Lieferung befindet sich in einer tiefen Krise, die durch das anhaltende Wachstum des E-Commerce, eine strukturelle Überlastung der Stadtzentren und einen beispiellosen regulatorischen Druck aufgrund von Niedrigemissionszonen verursacht wird. Die heutigen Lastwagen, die für vielseitige Anwendungen, aber selten für städtische Umgebungen konzipiert sind, zeigen inzwischen ihre Grenzen: zu hoch, zu laut, zu sperrig, zu gefährlich und vor allem zu langsam, wenn es darum geht, viele Stopps zu machen.

Angesichts dieser Realität müssen die Transportdienstleister mit zeitaufwändigen Touren, einer zunehmenden Belastung für die Zusteller und explodierenden Betriebskosten umgehen. In diesem komplexen Kontext taucht eine bedeutende Innovation auf, geboren in Frankreich: Urban Cargo, entwickelt von Incitis, einem Unternehmen, das die Logistik der letzten Meile nachhaltig revolutionieren möchte. Nichts mehr, nichts weniger.

UrbanCargo Ouvert Arrière
@Incitis

In einer Stadt wie Paris legen täglich 5 Millionen Tonnen Waren 20 km zurück, was tausende von Lastwagen im Verkehr bedeutet. Schließlich schätzt die UNO, dass 66 % der Weltbevölkerung bis 2050 in städtischen Gebieten leben werden. Faktoren, die bereits heute berücksichtigt werden müssen, um die Liefermethoden von morgen zu gestalten.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektro-LKW

Piaggio Porter NPE, der kleine italienische Transporter, teurer als ein Tesla!

Ein Wandel des architektonischen Paradigmas

Urban Cargo bricht mit den traditionellen Normen, da es punktgenau auf die technischen, wirtschaftlichen, ergonomischen und umwelttechnischen Herausforderungen moderner Städte reagiert. Wo ein herkömmlicher Lastwagen den Einsatz einer Hebebühne und zahlreiche gefährliche Manipulationen erfordert, ist das von Incitis entwickelte Fahrzeug in der Lage, sich vollständig bis auf Bodenniveau abzusenken, sodass die Zusteller Lieferungen auf Augenhöhe durchführen können, die deutlich schneller und sicherer sind.

Diese Innovation, die weltweit einzigartig für einen 19-Tonnen-Lkw ist, beseitigt einen Großteil der physischen Belastung, reduziert das Unfallrisiko und verbessert den Ablauf der Operationen. Tests unter realen Bedingungen mit Pilotkunden zeigen einen spektakulären Gewinn: 30 % Zeitersparnis pro Tour, was einem eingesparten Fahrzeug für drei bedeutet, bei einer Flotte vergleichbarer Größe. Keine andere Technologie auf dem Markt bietet derzeit einen so großen operativen Einfluss.

Urban Cargo schema
@Incitis

Die Gestaltung des Fahrzeugs basiert auf einem einfachen Prinzip: Die Lastwagen an die Stadt anzupassen, anstatt die Stadt zwingend an die Lastwagen anzupassen. Die extrem niedrige Plattform erleichtert häufige Bewegungen der Fahrer und erhöht deren Sicherheit, indem sie eine außergewöhnliche Sicht auf die unmittelbare Umgebung bietet. Diese panoramatische Sicht trägt dazu bei, das Unfallrisiko mit verletzlichen Verkehrsteilnehmern, insbesondere Fußgängern und Radfahrern, zu verringern. Hinzu kommen die fünf seitlichen und hinteren Öffnungen, die über drei Seiten des Fahrzeugs verteilt sind und einen sofortigen Zugang zur Ware ermöglichen, selbst in den komplexesten Parksituationen.

Diese Funktionalität verändert das Leben der Zusteller grundlegend: Es ist nicht mehr notwendig, einen Teil des Lastwagens zu entladen, um an ein Produkt zu gelangen, das sich im hinteren Bereich befindet; der Zugang ist direkt, unabhängig von der Reihenfolge der Tour oder den Verkehrsvorfällen.

Urban Cargo ist auch dafür konzipiert, die Ströme zu massifizieren, ein wesentlicher Hebel, um die Innenstadt zu entlasten. Mit einer Nutzlast von 8 Tonnen ersetzt er 6 bis 7 leichte Nutzfahrzeuge, wodurch die Präsenz mehrerer kleiner Lieferwagen in der Innenstadt de facto begrenzt wird. Seine Fähigkeit, 14 Europaletten oder 25 Rollcontainer zu transportieren, ermöglicht eine optimale logistische Verdichtung, während die Manövrierfähigkeit in anspruchsvollen städtischen Umgebungen erhalten bleibt. Massifizieren, um seltener zu fahren: Die Logik ist einfach, aber man musste ein Fahrzeug anbieten, das tatsächlich dafür konzipiert ist.

UrbanCargo Incitis
@Incitis

Urban Cargo: Groß, robust, aber ökologisch

Energetisch stellt Urban Cargo ebenfalls einen Bruch dar. Der Lastwagen basiert auf einer 100 % elektrischen Architektur, kombiniert mit Wasserstoff-, Biogas- oder Plug-and-Play-Batterieverlängerungen je nach Bedarf der Transportdienstleister und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 400 km. Diese technologische Wahl bietet einen doppelten Vorteil: Sie gewährleistet eine ausreichende Reichweite für peri-urbane Touren und ist gleichzeitig wettbewerbsfähig im Vergleich zu Diesel, ein entscheidender Punkt, um die Transportdienstleister zur Annahme der Technologie zu bewegen, ohne von öffentlichen Subventionen abhängig zu sein.

Entwickelt, um die PIEK-Zertifizierung zu erfüllen, ist Urban Cargo auch leise, was nächtliche und halb-nächtliche Lieferungen ermöglicht und somit den Druck auf die ausgelasteten Zeitfenster verringert.

Der revolutionäre Charakter von Urban Cargo erklärt sich auch aus der Natur des Unternehmens, das ihn trägt. Incitis ist eine 100 % französische Initiative, gegründet von acht Experten aus dem Transport- und Handelssektor, der Industrie und der Finanzwirtschaft, die alle die Realitäten des B2B-Marktes und der professionellen Logistik genau kennen. Das Unternehmen profitiert von der Unterstützung des europäischen Inno-Fonds, der Gruppe Piroux, der PFA, des CEA-Liten und internationaler Partner wie Akkodis und Symbio. Labelisiert von CARA, der French Tech und dem Deeptech-Plan von Bpifrance, wird die Gesellschaft auch vom Staat über France 2030 begleitet. In nur wenigen Jahren hat Incitis bereits fünf Patente angemeldet, darunter zwei weltweit, was den technologischen Tiefgang des Projekts beweist.

LESEN SIE AUCH: Renault Trucks E-Tech T: 600 km elektrische Reichweite

This page is translated from the original post "Urban Cargo, le camion français qui redéfinit la logistique urbaine" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Piaggio Porter NPE, der kleine italienische Transporter, teurer als ein Tesla!

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht