Citroën tunet den Berlingo

Kommentieren
Citroën Berlingo

Citroën bringt frischen Wind in das Segment der leichten Nutzfahrzeuge mit der Einführung der Sonderedition Berlingo Van XTR.

Mit dem Ziel, den Profis ein Fahrzeug zu bieten, das zugleich praktisch, komfortabel und… stylisch ist, ist diese Sonderedition ab dem 1. Oktober sowohl in Verbrennungs- als auch in Elektroversion erhältlich.

Der XTR zeichnet sich durch sein markantes Aussehen aus: geschützte Frontpartie mit robustem Unterfahrschutz, Eco-LED-Lichtsignatur, Nebelscheinwerfer und rote grafische „André“-Details auf der Motorhaube und den seitlichen Schutzleisten. Die schwarzen 16‘‘ Aluminiumfelgen und die glänzend schwarzen Außenspiegelgehäuse vervollständigen diesen urbanen Abenteurer-Stil, der in drei Farben erhältlich ist: Kaolinweiß, Kiama-Blau und Stahlgrau.

Doch der XTR beschränkt sich nicht nur auf das Design. Er setzt auf Modularität und Komfort, mit der Extenso-Kabine, die Platz für drei Passagiere bietet und eine umklappbare Doppelsitzbank, um lange Gegenstände zu transportieren. Der mittlere Sitz verwandelt sich je nach Bedarf in eine Arm- oder Schreiblehne.

Die Sonderedition umfasst zudem eine Reihe von Fahrassistenzsystemen: 360°-Kameras, Dynamic Surround Vision, digitalen Innenspiegel sowie Sensoren vorne und hinten, die alle Manöver erleichtern. Im Innenraum sorgen die Advanced Comfort®-Sitze, die Zweizonen-Klimaanlage und die doppelte digitale Anzeige (jeweils 10‘‘) für eine angenehme und vernetzte Arbeitsumgebung. Apple CarPlay® und Android Auto™ kabellos sind ebenfalls Serie.

Bei der Motorisierung passt sich der Berlingo Van XTR allen Anforderungen an: Diesel mit 100 oder 130 PS oder die elektrische Version ë-Berlingo Van (136 PS, Reichweite 337 km nach WLTP). Das Schnellladen ermöglicht in nur 30 Minuten an einer 100-kW-Ladestation den Ladezustand von 0 auf 80 % zu erhöhen.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

Die Preise beginnen bei 27.400 € netto für den Diesel und 37.500 € netto für die Elektroversion, ein vernünftiger Preis für ein Nutzfahrzeug, das Praktikabilität, Komfort und Stil vereint. Mit dem XTR beweist Citroën, dass ein Nutzfahrzeug auch Charakter haben kann.

AUCH LESENSWERT: Eine hohe Rechnung für den Citroën C5 Aircross Plug-in-Hybrid

This page is translated from the original post "Citroën fait du tuning sur Berlingo" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht