MG kopiert das Tesla-Modell (und das ist großartig)!
MG übernimmt das Tesla-Rezept mit seinen neuen elektrischen Modellen IM5 und IM6, vorgestellt in Goodwood.
MG versteckt seine Ambitionen im Bereich Elektroautos nicht mehr. Auf dem Festival of Speed in Goodwood hat die Marke zwei neue Modelle vorgestellt, die Limousine IM5 und den SUV IM6. Zwei Fahrzeuge mit unterschiedlichem Design, die jedoch auf einer gemeinsamen technischen Basis beruhen. Eine strategische Wahl, die keineswegs zufällig ist: Es geht schlicht darum, die Formel zu übernehmen, die Tesla mit Model 3 und Model Y zum Durchbruch verholfen hat und die nun auch neue Marktteilnehmer wie Xiaomi mit den Modellen SU7 und YU7 inspiriert.

Gleiche Plattform, gleiche Batterien, gleiche Antriebe – MG folgt derselben Rationalisierungslogik, um seine Marktpräsenz zu maximieren, ohne die Entwicklungsarbeit zu vervielfachen. Mit einer Limousine, um Effizienzliebhaber zu überzeugen, und einem SUV, um der Familiennachfrage gerecht zu werden, zielt die Marke auf ein breites Kundenspektrum ab, während sie gleichzeitig Kosten und Lieferzeiten optimiert.
Eine MG-Technologie, die umhaut!
Technisch basieren die MG IM5 und IM6 auf einer neuen 800-V-Architektur, die ultra-schnelles Laden ermöglicht (10 bis 80 % in 17 Minuten mit der 100-kWh-Batterie). Der IM5 Long Range verspricht eine Reichweite von bis zu 710 km (nach CLTC-Zyklus, also etwa 600 km in Europa), während auch die Leistung überzeugt. Die distinguierte Sino-Briten wissen punkto Power zu überraschen: 0 auf 100 km/h in 3,2 Sekunden für den IM5 und 3,5 Sekunden für den IM6.


Das Interieur soll technologisch und hochwertig sein, mit einem riesigen, 26,3 Zoll gebogenen Bildschirm, einem zweiten 10,5 Zoll Touchscreen, einem 20-Lautsprecher-Audiosystem, von denen vier an der Decke angebracht sind, einem Panoramadach und verstärkter Isolierverglasung.
In puncto Fahrerassistenz setzt MG auf die Firma Momenta, mit einem fortschrittlichen teilautonomen Fahren und einem automatischen Parksystem. Der IM5 zeichnet sich in der Stadt durch eine Hinterradlenkung aus, die den Wendekreis auf 9,98 Meter reduziert.



Zunächst werden die beiden Modelle ausschließlich im Vereinigten Königreich verkauft. Die Preise beginnen bei 39.450 £ (ca. 46.000 €) für den IM5 und 47.995 £ (ca. 55.800 €) für den IM6. Damit tritt MG in direkte Konkurrenz zu Tesla auf dessen eigenem Terrain.


MG präsentierte in Goodwood außerdem die Cyberster Black, die gehobene Version seines elektrischen Cabrios, das urbane Konzept Cyber X und den EX4, eine kraftvolle und völlig elektrische Neuinterpretation des Metro 6R4.
AUCH LESEN: 3500-Euro-Nachlass und Leasing ohne Anzahlung für den MG MGS5!
This page is translated from the original post "MG copie le modèle Tesla (et c’est génial) !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
