Teslas Abhängigkeit von Elon Musk führt zu seinem Sturz

Kommentieren
Elon Musk Tesla

Die Tesla-Aktie hat in 48 Stunden 20 % ihres Wertes verloren vor dem Hintergrund von stark medienwirksamen Streitigkeiten zwischen Elon Musk und Donald Trump.

Die Tesla-Aktie befindet sich seit zwei Tagen im freien Fall, nicht wegen finanzieller oder industrieller Ergebnisse, sondern infolge eines sehr medienwirksamen Konflikts zwischen Elon Musk und Donald Trump. Dieser Streit markiert nach Ansicht vieler Investoren das Ende einer Ära, in der die Börsenbewertung von Tesla einen politischen Faktor einbezog.

Seit mehreren Monaten wurde der Börsenkurs von Tesla stark von den Verbindungen zwischen Musk und Trump beeinflusst, trotz der offen anti-elektrischen Fahrzeugen Haltung Letzterem gegenüber. Musk hatte jedoch Trumps Kampagne unterstützt, mit Spenden in Höhe von mehreren hundert Millionen Dollar, in der Hoffnung, regulatorische Vorteile zu erhalten. Er hatte sogar eine Rolle im DOGE, einem sogenannten Ministerium mit dem Namen „Department of Government Efficiency“, akzeptiert, das jedoch keine echte Befugnis außer Störung hatte.

Der Sieg Trumps hatte übrigens einen Anstieg der Tesla-Aktie ausgelöst, getragen von Spekulationen über eine bevorzugte Behandlung. Doch die Begeisterung wurde schnell durch die wirtschaftlichen Folgen der Trump-Politik gebremst: zerstörerische Zolltarife, der Wegfall von Steuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge (die Tesla jedoch unterstützt hatte) und vor allem ein stark beschädigtes Markenimage.

Der Wendepunkt zwischen den beiden Männern wurde erreicht, als Musk sich öffentlich gegen den neuen republikanischen Haushalt aussprach, den er beschuldigt, das US-Defizit massiv zu verschärfen. Trump reagierte mit der Drohung, die Bundeszuschüsse für SpaceX zu streichen, worauf Musk antwortete, er werde die Dragon-Kapsel deaktivieren, die für NASA-Raumfahrtmissionen unerlässlich ist. Der Austausch eskalierte auf X bis hin zu persönlichen Anschuldigungen von Elon Musk über eine Verbindung zwischen Donald Trump und Jeffrey Epstein.

Für die Märkte verdeutlicht dieser Streit die Verwundbarkeit Teslas gegenüber den Launen seines CEO. Seit einem Jahr scheint Musk mehr von seinen anderen Unternehmen und seinen kontroversen politischen Stellungnahmen beschäftigt zu sein als von der Leitung Teslas. Das Ergebnis: Absatzrückgang, Kundenverluste, Proteste und nun ein Börsenkollaps.

AUCH LESEN: Kann Tesla Elon Musk entlassen?

This page is translated from the original post "La dépendance de Tesla à Elon Musk entraine sa chute" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht