INEOS produziert einen saubereren Grenadier dank Biomasse
Der INEOS Grenadier, der alles andere als ein Musterbeispiel für Umweltverantwortung ist, wird durch Biomasse grüner.
In Hambach, in der französischen Produktionsstätte des INEOS Grenadier, läuft eine Energie-Revolution. Diese hochmoderne Fabrik, die bis zu 35.000 Fahrzeuge pro Jahr herstellen kann, reduziert ab sofort ihren CO2-Fußabdruck um jährlich 8.800 Tonnen. Der Grund? Ein neuer Heizkraftwerk, das mit Biomasse betrieben wird.
Seit 2019 wurden mehr als 500 Millionen Euro investiert, um den Standort zu modernisieren. In fünf Jahren entstanden neue Werkstätten, ein Qualitätslabor, eine Lackierstraße und eine Anlage zur Dichtigkeitsprüfung der Fahrzeuge. Diese Erweiterungen führten zu einem Anstieg des Energieverbrauchs um 60 %. Anstatt dies als Nachteil zu sehen, hat INEOS Automotive dieses Wachstum als Chance genutzt, auf sauberere Energie umzusteigen.
Holzspäne, um die Fabrik anzutreiben
Biomasse ist die Nutzung organischer Materialien – hier Holzspäne – zur Erzeugung erneuerbarer Energie. In Hambach werden jährlich bis zu 14.000 Tonnen Späne aus lokalen und nachhaltigen Quellen verbrannt. Zwei riesige Kessel verwandeln dieses Material in Dampf, der Turbinen antreibt und bis zu 9,2 Megawatt Energie erzeugt. Das entspricht dem Verbrauch von 6.000 Haushalten und deckt damit 75 % des Energiebedarfs des Standorts.
Neben der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks werden die bei der Verbrennung entstehenden Aschen an die lokale Landwirtschaft verteilt. Sie sind reich an Nitraten und dienen als natürlicher Dünger. Diese Initiative ist Teil eines größeren Programms: Seit sieben Jahren stammt der gesamte Strom des Standorts bereits aus erneuerbaren Wasserkraftquellen.
Das neue Biomasse-Heizkraftwerk ist somit kein bloßer technischer Zusatz, sondern ein konkreter Beweis für das Engagement von INEOS Automotive für eine nachhaltigere Produktion.
AUCH LESEN: INEOS bezahlt Land Rover in einer Werbekampagne
This page is translated from the original post "INEOS produit un Grenadier plus propre grâce à la Biomasse" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
