Max Verstappen tauft den Honda 0 Elektrisch!
Der Honda 0 SUV Prototyp gab bei einem Red Bull Event mit Max Verstappen am Steuer einen bemerkenswerten ersten öffentlichen Auftritt.
Der Prototyp des Honda 0 SUV hatte am Mittwoch, den 2. April, in Tokio im Rahmen des Formel-1-Grand-Prix von Japan seinen weltweiten ersten öffentlichen Auftritt beim Red Bull Showrun. Das Event wurde von dem vierfachen Formel-1-Weltmeister Max Verstappen geprägt, der diesen 100 % elektrischen SUV steuerte, der von seinem neuen Teamkollegen Yuki Tsunoda copilotiert wurde. Ursprünglich auf der CES 2025 vorgestellt, ist dieses Modell Teil der Honda 0 Serie und wird ab 2026 im Bundesstaat Ohio produziert.

Diese Straßenpräsentation feierte die sechsjährige Partnerschaft zwischen Honda und Red Bull Racing, eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit über 63 Siegen in der Formel 1, vier aufeinanderfolgenden Titeln für Max Verstappen (2021–2024) sowie zwei Konstrukteurstiteln (2022–2023). Neben dem Niederländer nahmen auch die Fahrer Yuki Tsunoda, Liam Lawson und Isack Hadjar an der Veranstaltung teil.
Hondas riskantes Wagnis
Der Honda 0 SUV, gekleidet in einer speziellen Camouflage-Lackierung mit geometrischen Linien, die das Licht reflektieren, verkörpert die neue Philosophie von Honda für seine Elektrofahrzeuge: „Thin, Light, and Wise“ (Dünn, Leicht und Intelligent). Er wurde zusammen mit den Red Bull Racing Honda Monopostos vorgestellt, darunter die RB16B und die RB7 mit der neuen Lackierung der Racing Bulls für 2025. Eine weitere Legende war ebenfalls dabei: der Honda RA272, der erste Monoposto eines japanischen Herstellers, der 1965 beim Großen Preis von Mexiko einen Formel-1-Lauf gewann.


Dieser SUV wird das erste Serienmodell der Honda 0 Reihe sein. Inspiriert vom Space-Hub Konzept, das auf der CES 2024 vorgestellt wurde, legt er den Fokus auf einen geräumigen Innenraum, optimale Sicht und erhöhte Flexibilität. Er wird auch das ASIMO OS integrieren, ein System, das für eine hochgradig personalisierte digitale Benutzererfahrung optimiert ist. Nach seiner Markteinführung in Nordamerika 2026 wird er schrittweise auf anderen Märkten, darunter Japan und Europa, eingeführt.
AUCH LESEN: Honda und die unbeschwerte freudige Nostalgie
This page is translated from the original post "Max Versappen baptise la Honda 0 électrique !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
