Mercedes testet seine ersten Prototypen von LKW mit Brennstoffzellen der neuen Generation
Daimler Truck hat einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der nächsten Generation von Mercedes-Brennstoffzellen-Lkw erreicht.
Zwei Mercedes GenH2-Lkw wurden am Simplonpass im Schweizer Kanton Wallis strengen Wintertests unterzogen. Die schwierigen Bedingungen mit Kälte, Schnee und steilen Anstiegen ermöglichten die Überprüfung der Leistung der Flüssigwasserstofffahrzeuge unter extremen Bedingungen.
„Die Strecke am Simplonpass, die auf über 2.000 Meter Höhe mit einem Anstieg von 600 Metern führt, bot ideale Bedingungen, um das Zusammenspiel der Brennstoffzellensysteme mit anderen verbesserten Komponenten zu testen, so Rainer Müller-Finkeldei, Leiter Produktentwicklung bei Mercedes-Benz Trucks. Die Ergebnisse bestätigen die Zuverlässigkeit und das Potenzial der GenH2-Lkw auch in anspruchsvollen Umgebungen.“
Die Zukunft des wasserstoffbetriebenen Straßenverkehrs?
Während der Tests wurden alle wesentlichen Komponenten analysiert, einschließlich der Brennstoffzelle, der Hochvolt-Batterie, der elektrischen Achse, des Tanksystems und des Thermomanagements. Ein besonderer Fokus lag auf der Energieoptimierung durch das Predictive Powertrain Controls System, das Antrieb und Energierückgewinnung abhängig von der Topographie steuert.
Die beiden Wasserstoff-Lkw legten innerhalb von 14 Tagen insgesamt 6.500 Kilometer mit einem Gesamtanstieg von 83.000 Metern zurück. Lange Auf- und Abfahrten mit Steigungen von bis zu 12 % testeten die Grenzen der Fahrzeuge. Eine mobile Betankungsstation von Air Products wurde installiert, um die Wasserstoffversorgung sicherzustellen.
Dieses Projekt ist Teil eines umfassenden Programms, das mit 226 Millionen Euro vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie mehreren Bundesländern gefördert wird. Diese Unterstützung zielt auf die Entwicklung, Produktion und den Einsatz von 100 Brennstoffzellen-Lkw ab, die im Mercedes-Benz-Werk in Wörth montiert werden sollen. Die Inbetriebnahme bei verschiedenen Kunden wird bis Ende 2026 erwartet.
WEITERLESEN: Wissen Sie, wie viel die Miete dieses Lkw kostet!
This page is translated from the original post "Mercedes teste ses premiers prototypes de camion à pile à combustible de nouvelle génération" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
