Das peinliche Pannenproblem eines Volkswagen zu Füßen von Kylian Mbappé
Volkswagen hätte sich über einen gelungenen PR-Coup zum Auftakt des Spiels Frankreich gegen Kroatien freuen sollen. Doch nicht alles lief wie geplant!
Der Trend der ferngesteuerten kleinen Autos, die Spielbälle tragen – wie unser kleines Volkswagen-Auto – wurde dank des Stade Français, dem Pariser Rugby-Team, ins Leben gerufen. Die geniale Idee bestand darin, einem kleinen Flitzer das Tee des Kickers anzuvertrauen, um das Spieltempo zu beschleunigen und unnötige Pausen zu vermeiden. Eine originelle Idee, die in allen Stadien der Welt Anklang fand, sei es beim Fußball, Rugby oder sogar in der Leichtathletik! Bei den Olympischen Spielen Paris 2024 glänzten ferngesteuerte Toyota bZ4X, indem sie Speere, Diskusse und Kugeln nach den Würfen einsammelten – und das ganz ohne mechanische Pannen. Ein echter Erfolg!
Doch an diesem Sonntag war es eine andere Geschichte, die die Zuschauer im Stade de France zum Schmunzeln brachte. Während die Bleus im Halbfinale der Nations League gegen Kroatien spielten, sorgte ein kleines ferngesteuertes Volkswagen-Auto, das den Ball bringen sollte, für Ärger. Nachdem es den Ball für den Anstoß im Mittelkreis abgestellt hatte, weigerte es sich, weiterzufahren – unter dem erstaunten Blick des französischen Kapitäns Kylian Mbappé.
Der Starstürmer, zunächst verblüfft, versuchte mit Handzeichen und lautstarken Anfeuerungen das Fahrzeug zum Verlassen des Spielfelds zu motivieren. Nichts zu machen, das kleine Auto blieb regungslos stehen. Entschlossen ergriff Mbappé schließlich selbst die Initiative – wortwörtlich! Er hob das kleine Volkswagen-Auto auf, trug es einige Meter und übergab es einem Offiziellen, der ihm zu Hilfe gekommen war.
Ein amüsanter Moment, der die Bleus nicht daran hinderte, eine brillante Leistung abzuliefern. Nach einer 0:2-Niederlage in Split drehten sie das Spiel mit einem 2:0 im Rückspiel und setzten sich schließlich im Elfmeterschießen mit 5:4 durch. Dieses „Remontada“ schickt die Mannschaft von Didier Deschamps ins Final Four der Nations League.
Und was das kleine ferngesteuerte Auto betrifft: Wer weiß, vielleicht wird es bald das offizielle Glücksbringer der französischen Fußballnationalmannschaft. Am Ende machte dieser innegehaltene Moment aus ihm einen Star im weltweiten Fernsehen, und es erhielt sicherlich mehr Sendezeit als ursprünglich vorgesehen. Ein Volkswagen-Coup? Man wird sehen…
This page is translated from the original post "La panne gênante d’une Volkswagen aux pieds de Kylian Mbappé" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
