Dieser Xpeng wird aus einem offensichtlichen Grund nicht in Frankreich verkauft werden
Xpeng bietet mit dem P7 ein sehr schönes, hervorragend ausgestattetes Auto zu einem unschlagbaren Preis an. Aber nicht für uns!
Leider gibt es trotz der bei unseren Gesprächen mit den Verantwortlichen von Xpeng auf dem letzten Autosalon in Paris geäußerten europäischen Ambitionen nur sehr geringe Chancen, dass der P7 in Frankreich auf den Markt kommt. Der Grund ist einfach: Der Markt für große elektrische Limousinen ist hier auf einige hundert Exemplare pro Jahr begrenzt. Schade, denn Xpeng schien mit dem P7 die ideale Rezeptur gefunden zu haben: ein modernes und aggressives Design, eine solide technische Ausstattung und einen Preis, der jede Konkurrenz unterbietet.
Offiziell vorgestellt wurde der P7 beim Xpeng AI Day in Guangzhou, mit einem Einstiegspreis von 186.800 Yuan (etwa 24.000 Euro), was 11 % weniger als der Vorverkaufspreis ist. Eine nummerierte Limitierung auf 500 Stück, angeboten zu 28.800 Euro, krönt diese Ankündigung. Dennoch verleiht es keinem besonderen Status, einer der ersten Besitzer zu sein, denn Xpeng bemüht sich, attraktive Preise beizubehalten, um Kunden zu gewinnen.
Wenn es nicht in die Schubladen passt…
Mit großzügigen Maßen (5.056 mm lang, 1.937 mm breit, 1.512 mm hoch) und einem Radstand von 3.000 mm bietet der P7 einen geräumigen und durchdachten Innenraum. Die nach hinten um 180° neigbaren Vordersitze, der für die Fondpassagiere gedachte Bildschirm sowie der große Kofferraum machen ihn zu einer Limousine, die klar auf Komfort ausgerichtet ist.
Technisch verfügt die Einstiegsvariante über eine 60,7 kWh LFP-Batterie mit einer geschätzten Reichweite von 500 km, die bald per OTA-Update erhöht wird. Eine 76,3 kWh Batterie ist ebenfalls geplant. Das Schnellladen ermöglicht eine Ladezeit von 0 auf 80 % in 20 Minuten, ein Marktstandard. Es werden zwei Motorisierungen angeboten: 245 PS (0-100 km/h in 6,9 Sekunden) und 310 PS (5,9 Sekunden). Keine explosiven Leistungen, aber ein ausgewogenes Kompromiss.
Nachdem wir ihn vor einigen Tagen bei der Pressekonferenz zum Geschäftsjahresbeginn des Herstellers bewundern konnten, können wir bestätigen, dass das Design unbestreitbar gelungen ist. Doch seine Linien, so schön sie auch sind, werden in Frankreich nicht begeistern. Während Tesla mit spektakulären Zahlen punktet, setzt Xpeng auf ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – und genau das wird vermutlich am meisten überzeugen.
AUCH LESEN: XPENG verbirgt seine großen französischen Ambitionen nicht mehr
This page is translated from the original post "Cette Xpeng ne sera pas vendue en France pour une raison évidente" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
