Le Mans 1995 – Lanzante will das eigene Meisterwerk wieder aufleben lassen
Lanzante bereitet sich darauf vor, eines seiner ehrgeizigsten Projekte mit einer Hommage an seinen Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans 1995 zu realisieren.
Das britische Unternehmen, das sich auf die Wartung und Vorbereitung von außergewöhnlichen Fahrzeugen spezialisiert hat, schrieb 1995 Geschichte bei den 24 Stunden von Le Mans, als es das Rennen unter dem Banner von Kokusai Kaihatsu Racing gewann. Mit einem in der GT-Kategorie eingesetzten McLaren F1 GTR stellte sich Lanzante den viel stärkeren Prototypen entgegen und besiegte sie, was eine denkwürdige Leistung in der Welt des Motorsports darstellt. Unter den Akteuren dieses Triumphes darf man den französischen Fahrer Yannick Dalmas nicht unerwähnt lassen, der den schwarzen McLaren zum Sieg führte und dabei seinen dritten von vier Siegen bei den 24 Stunden von Le Mans erzielte.
Von der Rennstrecke inspiriert
Dieser historische Erfolg ist die Inspirationsquelle für das „Project 95-59“, eine limitierte Serie eines auf einer McLaren-Plattform entwickelten Modells. Dieses Projekt spiegelt drei Jahrzehnte Erfahrung wider und legt den Schwerpunkt auf Leistung, Funktionalität und Fahrspaß. Zu den Merkmalen gehören eine dreisitzige Anordnung mit Fokus auf den Fahrer, optimierter Gepäckraum, erhöhte Reichweite für Reisen und ein angestrebtes Leistungsgewicht von 700 PS pro Tonne.
Das Design dieses exklusiven Modells stammt vom renommierten Automobildesigner Paul Howse. Hoffen wir nur, dass er hier inspirierter war als bei seiner bekanntesten Kreation, dem wilden, aber sehr komplexen McLaren P1. Kürzlich einer Gruppe von VIP-Kunden in einer Vorschau präsentiert, steht das „Project 95-59“ kurz vor seinem öffentlichen Debüt beim renommierten Goodwood Festival of Speed, wo es eines der Highlights sein wird.
AUCH LESEN: Zwei außergewöhnliche McLaren zur Feier des Weltmeistertitels in der F1
This page is translated from the original post "Le Mans 1995 – Lanzante veut faire revivre son exploit" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
