Sind Teslas mit Autopilot schon diesen Sommer einsatzbereit?

Kommentieren
Tesla Robotaxi

Tesla plant, bereits im Juni in Austin, Texas, einen Service für autonome Taxis mit fahrerlosen Fahrzeugen zu starten.

Dieses Projekt stellt einen wichtigen Meilenstein in Teslas Ambition dar, innerhalb von zwei Jahren autonome Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen einzuführen. Im Rahmen dieses texanischen Pilotversuchs werden die Fahrzeuge, die ausschließlich Tesla gehören, ohne Insassen unterwegs sein und für bezahlte Fahrten zur Verfügung stehen. Diese Initiative erlaubt es derzeit noch nicht, dass Tesla-Besitzer ihre privaten Fahrzeuge in das Netzwerk integrieren, trotz früherer Versprechen von Elon Musk über ein autonomes Mitfahrnetzwerk namens „Tesla Network“.

Bei der kürzlichen Ergebnispräsentation zeigte sich Musk zuversichtlich bezüglich des Projekts und erklärte, der Start stehe kurz bevor. Er betonte jedoch die Wichtigkeit, die Sicherheit der Öffentlichkeit und der Nutzer zu gewährleisten, bevor man in eine Expansionsphase übergeht. Die aktuellen Tests umfassen Strecken von 2 Kilometern auf privaten Straßen ohne menschliches Eingreifen in den Tesla-Anlagen in Texas. Das Unternehmen führt auch Versuche in Kalifornien durch, dort mit Sicherheitsfahrern, die bei Problemen eingreifen können, ist jedoch noch nicht befugt, einen autonomen kommerziellen Dienst in diesem Bundesstaat anzubieten.

Ein sehr begrenztes Risiko

Tesla gibt an, dass sein überwacht arbeitendes Full Self-Driving (FSD)-System ein Schritt in Richtung vollständiger Autonomie sei, empfiehlt den Fahrern jedoch, aufmerksam zu bleiben, da das System die Fahrzeuge noch nicht vollständig autonom macht. Im Januar wurden fast fünf Milliarden Kilometer mit diesem System zurückgelegt, während die Rechenkapazität der KI im Jahr 2024 um 400 % gesteigert wurde. Dennoch gibt es weiterhin Kritik an der Leistungsfähigkeit des FSD, insbesondere bei Herausforderungen wie Blendung oder nassen Straßen. Außerdem wurden Unfälle, teils mit Todesfolge, gemeldet, bei denen Fahrer dieses System nutzten.

Parallel dazu hebt sich Tesla von anderen Akteuren ab, indem ausschließlich Kameras für die Wahrnehmung verwendet werden und kein LIDAR als Backup eingesetzt wird. Trotz selektiver Sicherheitsstatistiken und einer Historie von Verzögerungen bleibt Musk zuversichtlich, das FSD bis Ende 2025 in den USA zu erweitern.

AUCH LESEN: Tesla Robotaxi als Touristenattraktion? Genial!

This page is translated from the original post "Les Tesla autonomes prêtes dès cet été ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht