Taxis: Die neuen Vorreiter der Elektromobilität

Kommentieren
G7 Electra

Seit Jahrzehnten verbinden Autohersteller ihr Image mit dem der Taxis, einem Symbol für Zuverlässigkeit und Effizienz.

Mercedes war lange Zeit die unangefochtene Referenz für diese heilige Verbindung zwischen Herstellern und Taxis, durch strategische Partnerschaften und als Bezugspunkt für hochwertige Flotten. Heute erneuert sich diese Dynamik im Zeichen des ökologischen Wandels, und G7 veranschaulicht diese Entwicklung perfekt mit einer Flotte, die zu über 90 % hybrid oder elektrisch ist. Als führender Taxi-Anbieter in Frankreich hat sich G7 seit 2007 der Reduzierung von CO2‑Emissionen verschrieben – mit G7 Green, einer Flotte aus Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen strebt an, diese Kategorie bis 2027 vollständig ökologisch zu gestalten. Mit 10.000 Fahrern, die in Umweltfragen geschult wurden, hebt sich G7 Green als Referenz für nachhaltige Mobilität hervor.

Um die Profis bei diesem Übergang zu unterstützen, hat G7 strategische Partnerschaften mit Herstellern wie Toyota aufgebaut, das sich verpflichtet, bis 2030 2.500 Fahrzeuge mit 100 % elektrischem Antrieb zu liefern. Diese Vereinbarungen ermöglichen Fahrern den Zugang zu leistungsfähigen Modellen zu vorteilhaften Konditionen, etwa über auf die Bedürfnisse von Taxis zugeschnittene Langzeitmietangebote.

Das Automobil rückt wieder ins Zentrum des Taxigewerbes

Parallel dazu arbeitet G7 mit Electra, einem französischen Spezialisten für Ultra-Schnellladeinfrastruktur, zusammen, um effiziente Ladelösungen anzubieten. Die Fahrer können ihr Fahrzeug so in 15 Minuten aufladen und von Vorzugstarifen profitieren – eine im Alltag entscheidende Zeit- und Kostenersparnis.

Die verfügbaren Modelle, wie der BMW i5 oder die Lexus ES, sind zugleich leistungsstark, leise und komfortabel. Die Fahrgäste genießen eine angenehme Fahrt und reduzieren gleichzeitig ihre Umweltbelastung, ohne Aufpreis gegenüber den regulierten Tarifen. Für die Fahrer bedeuten Elektrofahrzeuge geringere Nutzungskosten und eine deutliche Verringerung der Aufwendungen für Wartung und Treibstoff.

Mit einem Anteil an Elektrofahrzeugen, der bereits über dem französischen Durchschnitt liegt, hebt G7 die konkreten Vorteile dieses Wandels hervor und stärkt damit seine Rolle als bedeutender Akteur in der Entwicklung der urbanen Mobilität.

AUCH LESEN : Die großen grünen Teslas sind unter uns !

This page is translated from the original post "Les taxis, nouveaux hérauts de l’électrification automobile" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht