Als Geisel in einem autonomen Fahrzeug!
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem Science-Fiction-Film. Allein an Bord eines autonomen Taxis, sind die Türen verriegelt und das Fahrzeug fährt endlos im Kreis.
Genau das erlebte Mike Johns, ein Technologie-Unternehmer, während einer Fahrt in einem autonomen Waymo-Taxi in Scottsdale, Arizona. Während er ganz entspannt zum Flughafen unterwegs war, nahm seine Fahrt plötzlich eine Wendung, die einem Comedy-Sketch würdig war (oder einem Thriller, je nach Ihrer Geduld).
Das Fahrzeug fing ohne Vorwarnung an, auf einem Parkplatz Runden zu drehen. Johns, im Inneren eingeschlossen, versuchte vergeblich, die Türen zu öffnen… er war wie ein Nebendarsteller in Black Mirror. In seiner Verzweiflung kontaktierte er den Kundenservice von Waymo und fragte, ob nicht gerade ein Cyberangriff stattfinde. Nach mehreren Minuten unerträglicher Spannung und vermutlich einigen Flüchen gelang es einem Operator, das Fahrzeug aus der Ferne zu stoppen. Ergebnis: Johns erwischte seinen Flug knapp, und Waymo übernahm freundlicherweise die Fahrtkosten und sicher auch eine ordentliche finanzielle Entschädigung, um einen Prozess zu vermeiden und damit das Ganze nur als lustige Anekdote bleibt.
Waymo, zur Erinnerung, ist eine Tochtergesellschaft von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, und einer der Pioniere des autonomen Fahrens. Seit seinen Anfängen 2009 unter dem Namen „Google Self-Driving Car Project“ hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, Fahrer … völlig überflüssig zu machen. Seine autonomen Taxis fahren heute in mehreren US-Städten, und Tausende von Nutzern haben bereits einen Vorgeschmack auf die Zukunft bekommen.
Aber wie Mikes Erfahrung zeigt, können selbst die Autos der Zukunft einen Bug haben. Zwischen Gelächter und einer ordentlichen Portion Nervosität fasste er sein Empfinden so zusammen : „Das ist ein Erlebnis, das man einmal erlebt haben sollte… aber nicht zweimal.“ Eine Anekdote, die daran erinnert, dass manchmal selbst die fortschrittlichsten Technologien keinen guten alten menschlichen Chauffeur und sein knisterndes Autoradio ersetzen.
AUCH LESEN : Das Tesla Robotaxi fährt bereits!
This page is translated from the original post "Pris en otage dans une voiture autonome !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
