Dieser Chef rüstet seine Truppen für den Preiskrieg 2025

Kommentieren
XPENG 2025

In einem internen Schreiben hat He Xiaopeng, CEO von XPENG, seine Teams gewarnt, dass ab Januar 2025 ein beispielloser Preiskrieg ausbrechen werde.

Nach Angaben des XPENG-Chefs wird das Jahr 2025 ein entscheidender Wendepunkt für die Elektrofahrzeugbranche sein, geprägt von einer noch nie dagewesenen Wettbewerbsintensität. He Xiaopeng zufolge fügt sich diese Phase erbitterter Konkurrenz in einen Kontext der Konsolidierung des chinesischen Marktes, die zwischen 2025 und 2027 erwartet wird. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen, zwar ermutigend, zwingt die Marktteilnehmer jedoch dazu, ihre Margen angesichts steigender Kosten und einer zunehmenden Produktstandardisierung zu verringern. Diejenigen, die sich nicht durch entscheidende Vorteile wie technologische Innovation oder wirkungsvolle Marketingstrategien abheben können, laufen Gefahr, vom Markt zu verschwinden.

Für XPENG wird dieser Preiskrieg eine entscheidende Bewährungsprobe sein. Der CEO betonte die Wichtigkeit, die Fähigkeiten des Unternehmens zu verbessern, um dessen Effizienz zu maximieren und seine Wettbewerbsfähigkeit zu festigen. Innovation und künstliche Intelligenz werden eine zentrale Rolle in dieser Strategie spielen, mit dem Ziel, Xpeng innerhalb eines Jahrzehnts zu einem weltweit führenden Anbieter vernetzter Fahrzeuge zu machen.

Aber dieser Kampf wird sich nicht auf China beschränken. XPENG plant, seine Internationalisierung zu beschleunigen, indem es seine Präsenz im Ausland verdoppelt. Von derzeit 30 Ländern strebt das Unternehmen an, bis Ende 2025 in mehr als 60 Märkten aktiv zu sein. He Xiaopeng erklärte sogar, man wolle bis 2035 50 % des Umsatzes im Ausland erzielen und damit sein Image als weltweiter Pionier hochwertiger NEV stärken.

Parallel dazu plant XPENG ein atemberaubendes Innovationstempo mit vierteljährlichen Modellstarts, während gleichzeitig massiv eingestellt werden soll — mehr als 6.000 Neueinstellungen werden für das nächste Jahr erwartet.

Dieser angekündigte Preiskrieg könnte die globale Autolandschaft neu gestalten, und XPENG stellt sich bereits in die erste Reihe, um als Sieger hervorzugehen.

LESEN SIE AUCH : Viermal günstiger als eine Tesla Model S, hier die XPENG P7+

This page is translated from the original post "Ce patron prépare ses troupes à la guerre des prix de 2025" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht